20.10.16 / 08:40
„Von 19. bis 22. Oktober 2016 wird unser Land zum Schauplatz gelebter Solidarität. Denn dann werden das Engagement und die geballte Tatkraft von tausenden Jugendlichen in hunderte Sozialprojekte in ganz Österreich fließen“, verkündet Sophie Matkovits, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Österreich.
Dem Aufruf "Schalt dich ein“ folgen Jugendgruppen, Schulklassen, viele Einzelpersonen sowie einige Lehrlingsbetriebe. In Vorarlberg sind 50 TeilnehmerInnen dabei. Sie zeigen in den kommenden Tagen durch ihr kompromissloses Zupacken und ihre freiwillige Arbeit in vorarlbergweit 7 Projekten, dass soziales Engagement Spaß macht und wie einfach es ist, zu helfen und so ein kleines Stück Realität zu verändern.
Österreichs größte Jugendsozialaktion wird von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 veranstaltet und findet dieses Jahr bereits zum achten Mal statt
Sei es den Jugendraum Bregenz-Mariahilf umgestalten, gemeinsam in der Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Ludesch zu werkeln, einen Promofilm für die Caritas zu drehen oder beim Open Piano im Messepark Dornbirn die Menschen mit Musik zu verzaubern. Die Begegnungen mit oftmals benachteiligten oder sozial isolierten Personenkreisen sowie die unterschiedlichsten Erfahrungen, die die Jugendlichen während des Projekts machen, wirken über die Aktion hinaus in den TeilnehmerInnen nachhaltig fort und eröffnen ihnen neue Sichtweisen auf ihre Umwelt.
"Zu sehen, wie junge Menschen sich mit Tatkraft und Energie für andere einsetzen, ist beeindruckend und zugleich ein starkes Zeichen der Solidarität. In 72 Stunden leisten die Jugendlichen einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft“, so Caritas Präsident Michael Landau.
„72 Stunden ohne Kompromiss“ lässt sich über den Hashtag #72h und über die interaktive Österreichkarte auf der Homepage www.72h.at verfolgen.
Zwischen Donnerstag und Freitag sind von 10:00-12:00 und 13:30 bis ca. 16:00 die Jugendlichen in den einzelnen Projekten anzutreffen, zum Beispiel:
Unter dem Motto „Vielfalt Leben“ zeigen Jugendliche aus Vorarlberg an drei Tagen ihren Einsatz für gelebte Solidarität.
Am Samstag, den 22. Oktober zwischen 11:00 und 16:00 Uhr, ist dann jeder dazu eingeladen, sich von den realisierten Projekten im Vorarlberg Museum oder bei Schönwetter am Kornmarktplatz in Bregenz, zu überzeugen.
Als Highlight werden die Jungs von „Penetrante Sorte“ ordentlich einheizen. Zwischendurch findet der Poetry Slam statt bei dem es ebenfalls etwas Feines für die Ohren gibt. Die carla ladet zum Kleidertauschen ein (also bitte ein altes Kleidungsstück zum Tauschen mitbringen) und bei der AmazoneBar gibt’s Cocktails. Der Eintritt ist natürlich frei, alle sind herzlich eingeladen. Je mehr kommen, desto lustiger wird’s.