26.07.18
Es ist nicht egal, wo ein Kind geboren wird. In weiten Teilen Äthiopiens „begleiten“ Hunger und Mangelernährung Babys und Kleinkinder vom ersten Tag an. Caritas-Auslandshilfe-Mitarbeiterin Marion Burger weiß aus ihrer Erfahrung, dass diese Situation verändert werden kann und erzählt von der Hilfe vor Ort.
23.07.18
Suchtproblematiken beeinflussen nicht nur das eigene Leben, sondern auch das des persönlichen Umfelds – etwa von Familie und Arbeit - maßgeblich. 2.618 KlientInnen suchten insgesamt im vergangenen Jahr Rat und Hilfe in den Suchtfachstellen, der Kontaktstelle bei Essstörungen, im Caritas Café, in der Abgabestelle für Drogenersatztherapie ICS oder lebten in der betreuten Wohngemeinschaft der Caritas.
20.07.18
In den Sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg fanden im vergangenen Jahr 237 Erwachsene eine befristete Anstellung und konkrete Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung. Durch den Arbeitsschwerpunkt von carla in der Weiter-verwendung (ReUse) von Textilien und gut erhaltenem Hausrat, Möbeln und Elektrogeräten konnten zudem wertvolle ökologische Maßnahmen gesetzt werden. Die Wertschöpfungskette von carla bietet sinnvolle Beschäftigung...
17.07.18
Dass immer freitags, um 15 Uhr alle Kirchenglocken des Landes läuten, ist man gewohnt. Am Freitag, 27. Juli, wird dieses Glockenläuten fünf Minuten andauern. Fünf Minuten, die im wahrsten Sinne des Wortes wachrütteln sollen. Die Botschaft: Jede/Jeder einzelne von uns kann aktiv werden und einen Beitrag leisten, um den weltweiten Hunger zu stoppen!
16.07.18
Heute startet unser großer Sommer-Sale in allen carla Shops und Einkaufsparks, bei dem alle Kleidungsstücke und Flohmarktartikel um 50% reduziert sind. Auch auf einzelne Möbelstücke gibt es Rabatt!
11.07.18
20 Jahre Soziale Berufsorientierung Vorarlberg (SBOV) – Waren es im ersten Jahr 13 TeilnehmerInnen, so entscheiden sich nun rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr und haben so die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und in einen Sozialbereich hinein zu schnuppern. Nun stand die feierliche Zertifikatsverleihung im „Winzersaal“ in Klaus auf dem Programm.
09.07.18
Die jungen geflüchteten Menschen im Haus Said der Caritas in Bregenz haben viele Menschen um sich, die ihnen das Ankommen in Vorarlberg erleichtern. Ein Sommerfest in ihrem Zuhause nutzten sie, um „Danke“ zu sagen.
06.07.18
Die MitarbeiterInnen der Vorarlberger Niederlassung des weltweit größten Versicherungsmaklers Aon tauschten diese Woche einen Tag lang ihren Arbeitsplatz mit dem in den Caritas Werkstätten Ludesch und Schruns. Gemäß dem Firmenmotto „Ergebnisse ermöglichen“ packten sie dort gemeinsam mit und für Menschen mit Beeinträchtigung tatkräftig an.