29.06.18
Es ist nicht egal, wo ein Kind geboren wird. In weiten Teilen Äthiopiens „begleiten“ Hunger und Mangelernährung Babys und Kleinkinder vom ersten Tag an. Jedes dritte Kind in Afrika ist chronisch unterernährt. Gemeinsam möchte die Caritas Österreich durch die Hungerkampagne in den kommenden Wochen 150.000 Kinder vor Hunger bewahren. Die Caritas Vorarlberg unterstützt schwerpunktmäßig Projekte in Äthiopien und Mosambik.
29.06.18
Es ist nicht egal, wo ein Kind geboren wird. In weiten Teilen Äthiopiens „begleiten“ Hunger und Mangelernährung Babys und Kleinkinder vom ersten Tag an. Caritas-Auslandshilfe-Mitarbeiterin Marion Burger weiß aus ihrer Erfahrung, dass diese Situation verändert werden kann und erzählt von der Hilfe vor Ort.
25.06.18
30 Jahre lang hat Irmgard Müller die Werkstätte Montafon der Caritas geleitet, entwickelt und die Arbeit für und mit Menschen mit Beeinträchtigung maßgeblich geprägt. Bei einem Abschlussfest anlässlich ihrer bevorstehenden Pensionierung war von allen Seiten spürbar, wie sehr ihr ihre Arbeit auch „Herzensangelegenheit“ war.
21.06.18
Jedes dritte Kind in Afrika ist chronisch unterernährt. Gemeinsam möchte die Caritas Österreich durch die Hungerkampagne in den kommenden Wochen 150.000 Kinder vor Hunger bewahren. Die Caritas Vorarlberg unterstützt schwerpunktmäßig Projekte in Äthiopien und Mosambik.
21.06.18
Mit Straßenaktionen in Vorarlbergs Städten klärt die ARGE Wohnungslosenhilfe diese Woche über die Konsequenzen der von der Bundesregierung geplanten, erneuten Kürzung der Mindestsicherung für betroffene Menschen auf. Zwischenbilanz: Sehr viele Menschen zeigen sich solidarisch und möchten ein letztes soziales Auffangnetz, das Menschen in Österreich eine Lebensgrundlage bietet, nicht missen.
19.06.18
Weltweit sind 68,5 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Gewalt, Konflikten und Menschenrechtsverletzungen. Damit Menschen ihre Heimat erst gar nicht verlassen müssen, gilt es in den Herkunftsländern Zukunftsperspektiven zu schaffen, appelliert MMag. Martin Hagleitner-Huber von der Caritas Auslandshilfe anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni.
18.06.18
Das Sprungbrett Lädele präsentierte sich bei der Bludenzer Kulturnacht in neuem Glanz. Das Lädele ist ein Ort der Begegnung für alle – Menschen mit Beeinträchtigung und die Besucherinnen und Besucher.
18.06.18
Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.
11.06.18
Standing Ovations, Jubelrufe und jede Menge hunderte begeistert applaudierender Zuschauer: Die JugendbotschafterInnen der Caritas und die Tanzgruppe „groovaloos!“ dürfen eine zufriedene Bilanz ziehen - das Musical „Solve it – Die Zeit läuft!“, das in Lauterach, Rankweil und Lingenau aufgeführt wurde, darf getrost als großer Erfolg bezeichnet werden.
08.06.18
Die Caritas Vorarlberg möchte ein lebendiges Miteinander leben: Mit LE.NA (kurz für: Lebendige Nachbarschaft) und dem Donnschtig-Café im Zäwas wurden dazu zwei herausragende Projekte in Bludenz initiiert.