25.03.13
Die Trauer um einen nahestehenden Menschen bedeutet für die Zurückbleibenden oft nicht nur eine schwere, sondern manchmal auch sehr einsame Zeit. Dabei kann der Austausch mit anderen Betroffenen hilfreich sein.
21.03.13
Special-Olympionike Jürgen Bonner bekam für seine Medaillenerfolge im vergangenen Jahr den Titel „Sportler des Jahres 2012“ verliehen.
21.03.13
Noch bis 5. April besteht die Möglichkeit, sich als Jugend-BotschafterInnen anzumelden. Mach mit!
18.03.13
Flüchtlingshilfe der Caritas: Gemeinsam haben verschiedene Institutionen und Freiwillige möglich gemacht, dass die jugendlichen Asylwerber des „Haus Noah“ in Vandans Skifahren lernen können.
15.03.13
Das Lerncafé Lustenau organisierte ein Lerncoaching für Kinder mit der Kinesiologin Christine Grabher. Beim Elternabend Anfang März wurden die Ergebnisse vorgestellt.
12.03.13
Werkstätte Montafon: Die Landtagswahlen in Kärnten und Niederösterreich sind geschlagen aber in der Werkstätte Montafon herrscht noch Wahlkampfstimmung: in der Werkstätte werden die Gruppensprecher gewählt.
12.03.13
Werkstätte Montafon:
Tollen Einsatz für die Werkstätte Montafon zeigte das „First Schopf Soccer Team“ beim jüngsten Charity-Kränzle, das vom Montafoner Hobbyfußballclub auf dem Schrunser Kirchplatz organisiert wurde.
11.03.13
Mit einer Flashmob-Aktion zum Weltfrauentag verschaffte sich die Caritas Gehör für ein wichtiges Anliegen: Das Einmahnen eines stärkeren gesellschaftlichen Dialoges und eines Gipfels der Sozialpartner zum Thema „zu niedrige Fraueneinkommen“.
11.03.13
Menschen mit Behinderung:
„Ihr gestaltet Programme für Menschen mit Behinderung und geht nach Büroschluss nach Hause. Ich hingegen sitze dann immer noch im Rollstuhl.“ Mit Sätzen wie diesen rüttelt die Salzburger Lebens- und Sozialberaterin Sonja Stadler auf. Sie begleitet die Caritas Vorarlberg ein Stück weit in der Entwicklung des Fachbereichs Menschen mit Behinderung.
07.03.13
Mit einer Aktion zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März, um 9 Uhr am Bregenzer Leutbühel mahnt die Caritas einen gesellschaftlichen Dialog und Gipfel der Sozialpartner zum Thema „zu niedrige Fraueneinkommen“ ein.