04.02.21
Sie sind 18 Jahre alt und stehen kurz vor dem Schulabschluss – Sofia Brunner, Laura Weber und Paulina Widerin nutzten ihr Diplomarbeitsthema an der HLW Rankweil nicht nur für ihren persönlichen Schulabschluss, sondern sie möchten auch etwas bewirken. Und was liegt da näher, als zu nähen – und zwar einzigartige MNS-Masken.
04.02.21
Die Bilder aus den Flüchtlingslagern in Griechenland machen betroffen. Die Jugendbotschafter*innen der Caritas Auslandshilfe setzen mit einem Protest Camp vom Mittwoch, 10., auf Donnerstag, 11. Februar, ein starkes Zeichen der Solidarität mit den Flüchtlingskindern und deren Familien.
02.02.21
Vom 8.2. - 20.2.201 gibt es in allen carla shops -50 % auf die gesamte Bekleidung.
Zudem sind Flohmarktsachen und einzelne Möbel stark reduziert!
02.02.21
Auch während der Pandemie ist die Caritas Vorarlberg in engem Kontakt mit den Partnerorganisationen in Armenien, Äthiopien, Ecuador und Mosambik. Ein spezielles Augenmerk liegt dabei im Bereich Bildung: Geschätzt ein Drittel der Kinder weltweit hat durch die Pandemie keinen Zugang zu Bildung. Zudem ist das Essen der Schulausspeisungsprogramme oft die einzige warme Mahlzeit der Kinder. Die Caritas bittet deshalb um Spenden für die Kindernothilfe.
01.02.21
Der Wirbelsturm „Eloise“ hinterließ vergangene Woche in Mosambik ein Bild der Zerstörung. Mehr als 160.000 Menschen sind direkt betroffen, zahlreiche Gebiete sind überschwemmt. Die Caritas Vorarlberg leistet mit der Partnerorganisation vor Ort Soforthilfe.
01.02.21
Rund 4.500 Kilometer ist die Entfernung von Iran nach Österreich – für Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten müssen, bedeutet das wochenlange Fußmärsche – und eine gefährliche Bootsfahrt von der Türkei nach Griechenland! Im Herbst, bei kalten Temperaturen, nur mit dem ausgestattet, was mit bloßen Händen getragen werden kann. Familie Musawi hat das Unglaubliche mit zwei Kleinkindern geschafft und ist im Herbst 2015 nach Österreich geflüchtet –...
01.02.21
Am Samstag ist Internationaler Tag der Straßenkinder - Jugendbotschafter der Caritas Auslandshilfe starten um 14 Uhr einen Live-Post auf Instagram.
28.01.21
Kinder trauern anders – aber wenn sie über den Verlust eines lieben Menschen weinen, bricht es Erwachsenen beinahe das Herz und lässt sie oft hilflos werden. Doch sie brauchen gerade in dieser Zeit eine Schulter zum Anlehnen, ein offenes Ohr und ein großes Herz. Nicht die Stärke der Erwachsenen ist hier gefragt, sondern ein ehrlicher und authentischer Umgang mit diesem Thema – gemeinsam weinen, trauern, Rituale leben und Trost spenden. Beatrix...
28.01.21
Die Zahl der Straßenkinder weltweit wird auf bis zu 150 Millionen geschätzt. Genaue Zahlen gibt es nicht und kann es nicht geben, denn viele Straßenkinder besitzen gar keine Geburtsurkunde. Diese Kinder haben keinen geschützten Raum, sind Gewalt, Drogen, Kriminalität und Willkür von Erwachsenen schutzlos ausgesetzt. Kaum ein Straßenkind geht zur Schule oder wird regelmäßig medizinisch versorgt. Am 31. Jänner wird durch den Internationalen Tag der...
18.01.21
Corona-sicher soll die durch unsere Pfarre durchgeführte Haussammlung für die diözesane Caritas sein. In dieser schwierigen Zeit ist sie damit ein wichtiges Beispiel für wirksamen gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gerade jetzt brauchen jene Menschen in Vorarlberg unsere Hilfe, die Corona und ihre Folgen in eine besondere Notlage gebracht haben.