18.10.16
Es sind keine Geschichten des Scheiterns. Viel mehr Geschichten des Neuanfangs und der Hoffnung auf ein besseres Leben: Menschen, die ihre Heimat Armenien als Wirtschaftsflüchtlinge verlassen haben und nun wieder zurückkehren. Mit Unterstützung der Caritas Vorarlberg und der Liechtensteiner Regierung wird ihnen dieser Neustart erleichtert.
18.10.16
Kultur.LEBEN – das sind nicht nur kulturelle Highlights am laufenden Band – durch die Reihe wird auch verlässliche Hilfe für Waisenkinder möglich. Und das seit mehr als 25 Jahren.
17.10.16
Das Thema Zusammenhalt ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft in Österreich. Die Caritas Österreich trägt dem unter anderem mit der Weiterentwicklung von Caritas&Du Rechnung: Weil „Wir“ größer als „Ich“ ist!
13.10.16
„Es braucht in Zeiten wie diesen beherzte Frauen und Männer, die uralte Lebensweisheiten weitertragen.“ Davon ist der Schweizer Theologe und Autor Pierre Stutz überzeugt. Im Rahmen der Pfarrcaritas-Tagung referierte er über ein „beherztes Leben“.
13.10.16
Zum 35. Mal hat die Pfarre Frastanz am. 9. und 10. September ihren Flohmarkt für die gute Sache durchgeführt. Der Markt ist schon lange zum Fixpunkt im Jahresaktivitätenkalender der Pfarre geworden, hunderte Menschen stöberten auch heuer wieder durch das vielseitige Angebot, und viele von ihnen kauften nicht nur etwas, sondern legten eine großzügige Spende mit dazu.
12.10.16
Nachdem der Hurrikan „Matthew“ auf Haiti Verwüstungen in riesigem Ausmaß angerichtet hat, ist der Vorarlberger Katastrophenhelfer Robert Moosbrugger am Wochendende für die Caritas ins Krisengebiet nach Haiti gereist. Er wird dort in den nächsten Tagen die Nothilfemaßnahmen aus Österreich koordinieren.
10.10.16
Kochen verbindet: Beim gemeinsamen Schnippeln, Brutzeln und Essen im Pfarrsaal Mariahilf in Bregenz wurde ein multikulturelles Menü für rund 70 Gäste zubereitet. Gleichzeitig fand auf unkomplizierte Art Begegnung zwischen Menschen verschiedenster Nationen statt. IBM Österreich sponserte das von Mitarbeiter Jürgen Purin und einem Team Freiwilliger gestartete Projekt „Kulinarische Brücke“ und übergab nun einen Scheck in Höhe von 900 Euro an die...
10.10.16
Unter dem Motto „Nachgefragt“ bietet die Caritas Vorarlberg ab sofort Dialoggespräche mit ExpertInnen in verschiedenen Themenbereichen an.
07.10.16
Hurrikan Matthew traf am Morgen des 4. Oktober 2016 im Südwesten von Haiti mit Windgeschwindigkeiten von 230 km/h auf Land. Laut Angaben des haitianischen Innenministeriums hat der Hurrikan bisher 300 Menschenleben in Haiti gefordert.
05.10.16
Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.