27.03.17
Feldkirch/Götzis. „Verzicht“ oder „Konsum“? 2.280 TeilnehmerInnen der diesjährigen AKTION.TROCKEN wissen, was damit gemeint ist – nämlich die gemeinsame Aktion von SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe, Caritas – Fachbereich Suchtarbeit, Katholische Jugend und Jungschar sowie dem Vorarlberger Familienverband. Rechtzeitig zur Halbzeit der Fastenzeit dürfen die InitiatorInnen eine zufriedene Bilanz ziehen. Die AKTION.TROCKEN-App erleichtert den...
23.03.17
Gemeinsam mit dem Jugend- und Kulturzentrum “Villa K” in Bludenz lud die Caritas Vorarlberg zu einer Flugshow mit Falkner Achim Häfner.
21.03.17
52 junge Menschen, die vor Krieg und Verfolgung in ihrem Heimatland, nach Österreich geflüchtet sind, haben seit Oktober 2015 ein vorübergehendes Zuhause im „Haus Karim“ in der Dornbirner Bergmannstraße gefunden. Nachdem die Flüchtlingszahlen momentan rückläufig sind, wird dieses Haus mit Ende März 2017 geschlossen. Die noch im Haus verbliebenen Jugendlichen übersiedeln in andere Quartiere.
21.03.17
Die Integration von jungen Flüchtlingen ist den Schülerinnen des Privatgymnasiums Riedenburg ein großes Anliegen. So besuchten sie gemeinsam mit Jugendlichen aus dem Haus Said in Bregenz das Unternehmen Loacker Recycling in Götzis.
20.03.17
Die Kids des Lerncafé Dornbirn sind eifrig beim Befüllen ihrer Fastengläser. Durch diese Aktion der Caritas unterstützen Kinder aus Vorarlberg das Förderzentrum „Emils Kleine Sonne“ in Armenien und machen somit eine bestmögliche Betreuung von jungen Menschen mit Behinderung vor Ort möglich.
20.03.17
Menschen, die sich in der Arbeit für Menschen mit Beeinträchtigung engagieren wollen, sind in der Werkstätte Ludesch herzlich willkommen. Die Einsatz-Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
20.03.17
Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am 28. März in Feldkirch. Ein genaueres Bild von der Hospizarbeit wird bei den Info-Abenden vermittelt.
20.03.17
Die Firma Huber Shop, ein Tochterunternehmen der HUBER HOLDING AG in Götzis, spendete kürzlich eine große Menge an neuwertiger Wäsche im Wert von rund 20.000 Euro für Menschen in Not in Vorarlberg.
16.03.17
Alkohol am Arbeitsplatz: Ein Thema, das nur allzu gerne totgeschwiegen und toleriert wird – so lange, bis die Situation für ArbeitskollegInnen und Vorgesetzte nicht mehr tragbar ist. Die Caritas legt in ihrer Suchtarbeit einen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Betrieben.
16.03.17
Der Landesrat zeigte sich sehr interessiert über die Arbeit, die in der Werkstätte Montafon mit und für Menschen mit Beeinträchtigung geleistet wird.