13.01.16
Eine halbe Million Euro, das ist die gigantische Summe, mit der IKEA Österreich die Flüchtlingshilfe der Caritas in Österreich unterstützen wird. Mit dem Geld werden dringend benötigte Flüchtlingsunterkünfte eingerichtet und Integrationsprojekte finanziert.
07.01.16
Jeder, der schon mal eine selbst gestrickte Mütze, Socken, Schal oder Handschuhe geschenkt bekommen hat, weiß um die Mühe, die sich der Schenkende damit gemacht hat. Eine Vielzahl engagierter Frauen hat nun über 800 Handarbeiten für AsylwerberInnen gefertigt.
04.01.16
Die 1a-Klasse der Mittelschule Frastanz hatte den Wunsch, die asylsuchenden Menschen in Frastanz zu unterstützen.
04.01.16
Der Landesjugendchor Vorarlberg VOICES veranstaltete kürzlich ein sehr erfolgreiches Benefizkonzert zu Gunsten des Mentorenprojekts der Caritas für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF).
30.12.15
Engagierte SchülerInnen aus drei Klassen der HLW Rankweil (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) sammelten Geld für Flüchtlinge in Vorarlberg
22.12.15
Das Lustenauer Unternehmen Häusle-Helbok spendete 3.000 Euro an die Caritas. Davon profitieren Projekte für Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge sowie Hospiz für Kinder.
22.12.15
In den vergangenen Monaten konnten KundInnen direkt in den Sutterlüty-Märkten unkompliziert für AsylwerberInnen spenden. Dieses Angebot wurde sehr gut angenommen. Die Spenden wurden nun in Lebensmittel „umgewandelt“ und an Flüchtlinge verteilt.
22.12.15
Ein ganz besonderes Konzert erlebten kürzlich die zahlreichen BesucherInnen bei der Aufführung des Chores „Cantores Brigantini“ in der „Collegiums Kapelle Mehrerau“. Die Gäste ließen sich von den Weihnachtsklängen verzaubern und halfen gleichzeitig Menschen in Not.
21.12.15
Seit dem Frühjahr trafen sich die Fußacher Seniorinnen regelmäßig zum Stricken und Häkeln und kreierten zahlreiche Tiere, Socken, Mützen und Schals, die dann beim Adventmarkt zugunsten von HOKI verkauft wurden.
21.12.15
Die Schülerinnen und Schüler der 2b- sowie der 2c-Klasse der Mittelschule Thüringen sammelten Weihnachtsgeschenke für das in Thüringen neu eröffnete Flüchtlingshaus „An der Lutz“. Der Besuch im Haus machte sie auch betroffen.