03.02.16
Auf Grund extremer Dürre stehen in Äthiopien acht Millionen Menschen vor einer Hungerkatastrophe. Auch in jenen Regionen, in denen die Caritas Vorarlberg seit vielen Jahren tätig ist, sind bis zu 90 Prozent der Ernten ausgefallen.
02.02.16
Nach dem erfolgreichen Aufbau einer Fotovoltaik Anlage für eine Schule in Nigeria arbeitet die LFS Tulln am nächsten Solarprojekt für Afrika.
02.02.16
Was klein begann, wurde zu einem einzigartigen Abend, der zugleich stark in die Zukunft wirkt: Denn durch eine im Vorarlberg-Museum organisierte Kunstauktion der Initiative „Art for refugees“ sollen AsylwerberInnen in ihrem Ankommen hier in Vorarlberg unterstützt werden.
01.02.16
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Mit der „Fastenglas-Aktion“ der Caritas wird Kindern in Not in Äthiopien geholfen. Dort wird angesichts einer Dürrekatastrophe dringend Hilfe benötigt.
01.02.16
Dieses Motto beschreibt das Wirken der Caritas Sozial- und Integrationspaten wohl am treffendsten. Im Februar beginnt eine vielseitige Einschulung für Männer und Frauen, die gerne ein Teil des Sozialpaten-Netzes der Caritas Vorarlberg werden möchten.
27.01.16
Caritas Kinderkampagne 2016 - Für Kinder in Not
Angesichts aktueller Krisensituationen in vielen Ländern gerät die Situation der Schwächsten, der Kinder, leicht aus dem Blick. „Wir können nicht allen helfen, aber wir sind in der Lage rund 50.000 Kindern ein Stück Zukunft zu sichern“, ruft die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg auf, durch die Kinderkampagne selbst Teil dieser Hilfe zu werden.
27.01.16
Mit der heute gefällten Entscheidung zu „Asyl auf Zeit“ wurde zwar eine Antwort gegeben, aber noch viel mehr offene Fragen aufgeworfen und Probleme geschaffen. Caritasdirektor Walter Schmolly nimmt dazu Stellung:
21.01.16
Caritasdirektor Walter Schmolly zum Ergebnis des Asylgipfels. Seine Überzeugung: „Es ist mehr möglich!“
21.01.16
Am 21. Jänner 2016, präsentierten die Vertreter/innen der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe, der Caritas – Fachbereich Suchtarbeit, der Katholischen Jugend und Jungschar sowie des Vorarlberger Familienverbandes anlässlich der kommenden Fastenzeit die gemeinsame AKTION.TROCKEN. Die neu konzipierte AKTION.TROCKEN-Kampagne animiert zum bewussten Alkoholverzicht während der Fastenzeit und sensibilisiert für das Thema.
18.01.16
Die BewohnerInnen im Haus „An der Lutz“ in Thüringen sind eingezogen. Mit Süßgebäck überraschte eine Familie stellvertretend die Gemeindebediensteten und Bürgermeister Harald Wittwer und dankte für die freundliche Aufnahme.