01.02.16
Kleiner Aufwand, große Wirkung: Mit der „Fastenglas-Aktion“ der Caritas wird Kindern in Not in Äthiopien geholfen. Dort wird angesichts einer Dürrekatastrophe dringend Hilfe benötigt.
01.02.16
Dieses Motto beschreibt das Wirken der Caritas Sozial- und Integrationspaten wohl am treffendsten. Im Februar beginnt eine vielseitige Einschulung für Männer und Frauen, die gerne ein Teil des Sozialpaten-Netzes der Caritas Vorarlberg werden möchten.
27.01.16
Caritas Kinderkampagne 2016 - Für Kinder in Not
Angesichts aktueller Krisensituationen in vielen Ländern gerät die Situation der Schwächsten, der Kinder, leicht aus dem Blick. „Wir können nicht allen helfen, aber wir sind in der Lage rund 50.000 Kindern ein Stück Zukunft zu sichern“, ruft die Auslandshilfe der Caritas Vorarlberg auf, durch die Kinderkampagne selbst Teil dieser Hilfe zu werden.
27.01.16
Mit der heute gefällten Entscheidung zu „Asyl auf Zeit“ wurde zwar eine Antwort gegeben, aber noch viel mehr offene Fragen aufgeworfen und Probleme geschaffen. Caritasdirektor Walter Schmolly nimmt dazu Stellung:
21.01.16
Caritasdirektor Walter Schmolly zum Ergebnis des Asylgipfels. Seine Überzeugung: „Es ist mehr möglich!“
21.01.16
Am 21. Jänner 2016, präsentierten die Vertreter/innen der SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe, der Caritas – Fachbereich Suchtarbeit, der Katholischen Jugend und Jungschar sowie des Vorarlberger Familienverbandes anlässlich der kommenden Fastenzeit die gemeinsame AKTION.TROCKEN. Die neu konzipierte AKTION.TROCKEN-Kampagne animiert zum bewussten Alkoholverzicht während der Fastenzeit und sensibilisiert für das Thema.
18.01.16
Die BewohnerInnen im Haus „An der Lutz“ in Thüringen sind eingezogen. Mit Süßgebäck überraschte eine Familie stellvertretend die Gemeindebediensteten und Bürgermeister Harald Wittwer und dankte für die freundliche Aufnahme.
18.01.16
Altachs Unternehmer zeigen sich immer wieder sehr großzügig. Neben anderen sozialen Einrichtungen wird heuer auch die Flüchtlingshilfe der Caritas unterstützt.
15.01.16
Der Trauertreff für Kinder im Grundschulalter hat sich sehr gut bewährt. Nun startet Hospiz Vorarlberg in Bregenz einen weiteren Trauertreff für ältere Kinder. Die Natur ist dabei ein fixer „Partner“ in der Trauerarbeit.
15.01.16
Gerade rechtzeitig vor Weihnachten haben engagierte VorarlbergerInnen gemeinsam mit AsylwerberInnen und anerkannten Flüchtlingen eine ganz besondere CD aufgenommen. Im Titel „We are One“ soll zum Ausdruck kommen, dass Menschen trotz ihrer Unterschiedlichkeit in ihrer Mitmenschlichkeit verbunden sind und durch die Musik eins werden können.