21.12.16
Es geht um Mathematik, Physik und Deutsch. Es geht aber auch um das gegenseitige Verstehen der jeweils anderen Kultur. Und es geht schließlich auch um Integration. Das Projekt „Matech“ hat einen etwas anderen Ansatz zur Unterstützung unbegleitet minderjähriger Flüchtlinge hier im Land.
19.12.16
Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten. Auch für viele benachteiligte Kinder wird dank der Caritas-„Christkindlaktion“ Weihnachten zu einem Fest der Freude.
16.12.16
Das Lustenauer Unternehmen Häusle-Helbok spendete 3.000 Euro an die Caritas. Zum Einsatz kommt die Spende für Projekte der Auslandshilfe sowie Hospiz für Kinder.
13.12.16
Ist Genügsamkeit Verzicht oder viel mehr eine Bereicherung für das Leben? Die 14. Caritasgespräche in St. Arbogast boten Raum und Zeit für interessante Vorträge und Fachgespräche.
13.12.16
Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.
13.12.16
In letzter Minute auf der Suche nach einem Geschenk für jemanden, der eigentlich schon fast alles hat? "Schenken mit Sinn" bietet hier eine Fülle guter Ideen: Ob ein Babypaket für einen guten Start, eine Ziege oder ein Esel für Frauen in Afrika – diese Geschenke machen garantiert Freude – und helfen Menschen in Not weltweit.
13.12.16
Für das Haus Mutter&Kind der Caritas in Feldkirch ist die Dornbirner Firma Rudolf Ölz Meisterbäcker seit vielen Jahren ein verlässlicher und sehr großzügiger Unterstützer. Geschäftsführer Bernhard Ölz übergab nun erneut einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro an MUKI-Stellenleiterin Doris Müller.
07.12.16
Die 37 Jugendlichen, die im Haus Said der Caritas in Bregenz leben, sind ohne Begleitung ihrer Eltern nach Österreich geflüchtet. Hier erfahren sie sehr viel Unterstützung von Freiwilligen und UnterstützerInnen des Hauses. Für die „Jungs“ Zeit, um „Danke“ zu sagen.
06.12.16
41 Freiwillige der Caritas Vorarlberg erhielten kürzlich im Rahmen eines feierlichen Abends ihr Zertifikat für die wertvollen Dienste, die sie an ihren Mitmenschen tun – sei es als Sozial- und IntegrationspatInnen, SpaziergängerInnen für an Demenz erkrankte Menschen oder als MitarbeiterInnen von Seniorenerholungswochen.
02.12.16
Das Freiwilligen-Team in Lustenau wird ausgebaut, damit die Kinder im Lerncafé bestmöglich gefördert werden.