27.05.15
„Seitenwechsel“ heißt die dreiwöchige Sozial-Akademie der LGT Bank AG in Lichtenstein – und so wurde kurzerhand vom Teamleiter im Dokumentenmanagement Oliver Hammerle ein engagierter Praktikant in der Werkstätte Montafon der Caritas!
23.05.15
4.000 Rosen werden anlässlich des Hospiz-Aktionstages am Samstag, 30. Mai, in Vorarlberger Innenstädten und Gemeinden gegen eine kleine Spende an Hospiz verteilt. Jugendliche, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und auch Prominente machen dadurch auf die Arbeit und das Anliegen von Hospiz Vorarlberg aufmerksam.
22.05.15
Wenn Menschen mit Tod und Trauer konfrontiert werden, bricht vieles in ihnen zusammen. Eine Möglichkeit, um neu aufzubrechen, bietet eine gemeinsame Wanderung „Trauernde auf dem Jakobsweg – von Einsiedeln nach Interlaken.“
22.05.15
Eine suchtfreie Gesellschaft ist wohl eine Illusion, die es nie geben wird. Die Suchtarbeit der Caritas ist vielmehr bestrebt, den Menschen andere Perspektiven zu eröffnen und so eine nachhaltige Veränderung zu erwirken. Die Zahlen aus dem aktuellen Wirkungsbericht sind beeindruckend.
22.05.15
Im Herbst startet ein Befähigungskurs für künftige HospizbegleiterInnen im Bregenzerwald, am 25. Juni, findet dazu um 19 Uhr im Kaplanhaus Andelsbuch ein Info-Abend statt. Rainer Lasser koordiniert seit kurzem das ehrenamtlich tätige Team.
21.05.15
1.200 Kinder und Jugendliche ließen sich beim LaufWunder der youngCaritas in der Feldkircher Innenstadt trotz Regenwetter die gute Laune nicht verderben und engagierten sich für Aidswaisenkinder in Mosambik. Pünktlich zum Startschuss ließ der Dauerregen auch prompt etwas nach.
21.05.15
SPAR-Albrecht-Firmeninhaber Jürgen Albrecht übergab einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an den Tisner Pfarrer Stefan Biondi sowie Martin Fellacher, Leiter der Caritas Flüchtlingshilfe.
19.05.15
Der Wirkungsbericht der Caritas Vorarlberg für das Jahr 2014 liegt druckfrisch vor: Darin wird die vielfältige Arbeit für Menschen in Not in Vorarlberg und in den Partnerländern Äthiopien, Mosambik, Armenien sowie Ecuador aufgezeigt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Thema „Nachhaltigkeit“.
18.05.15
Bei Ruedi Burger erfuhren die Kids des Lerncafé der Caritas in Lustenau wissenswertes über Bienen und Bienenzucht.
15.05.15
Am Donnerstag, 21. Mai, steht Feldkirch ganz im Zeichen des LaufWunders der youngCaritas. 1.200 Kinder und Jugendliche laufen für Kinder in Not, Startschuss ist um 11 Uhr.