07.09.16
Die letzte Ferienwoche ist angebrochen. Während die meisten Kinder die letzten freien Tage genießen, wird im Lerncafé Dornbirn der Caritas Vorarlberg schon fleißig gelernt. Sieben Kinder bereiten sich dort in den letzten zwei Wochen optimal für das neue Schuljahr vor.
07.09.16
„Auch wenn Österreich begrenzte Kapazitäten hat, geflüchtete Menschen aufzunehmen und zu integrieren, rechtfertigt die aktuelle Faktenlage die politische Diskussion um ‚Notstand und erforderliche Sondermaßnahmen‘ aus Sicht der Caritas keinesfalls. Anstatt einen Notstand herbeizureden sollte weiterhin von allen daran gearbeitet werden, die Integration und das Zusammenleben der Menschen in unserem Land positiv mitzugestalten“, so Caritasdirektor...
05.09.16
In vollen Zügen genießen konnten Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung das in der Werkstätte Bludenz der Caritas angebotene Ferienprogramm. Heuer war es allerdings eine ganz besonders schöne Erfahrung für alle Beteiligten.
05.09.16
Wenn der Schulbeginn näher rückt, stehen viele Familien vor zahlreichen Herausforderungen. Die Anfragen an die Caritas Vorarlberg steigen zu Schulbeginn. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützt hier gezielt. Günstige Secondhand Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe ab dem Start in das Schuljahr.
01.09.16
In Wien bietet ein innovatives StudentInnen-Wohnprojekt der Caritas ab sofort auch Vorarlberger StudentInnen eine attraktive Wohnalternative. Wer gemeinsam unter einem Dach mit jungen Flüchtlingen leben und studieren möchte, kann sich ab sofort für einen Platz - auch Einzelzimmer- anmelden.
29.08.16
„… in Bewegung zu kommen…!“ nennet sich die neue ambulante psychodramatische Suchttherapie-Gruppe, die ab Mitte September in Dornbirn angeboten wird. Anmeldung ab sofort möglich.
22.08.16
Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist noch möglich.
19.08.16
Michael Bickel ist Berufschullehrer und Vater eines erwachsenen Sohnes. Vergangenes Jahr begleitete er gemeinsam mit der Familie und Hospiz Vorarlberg seinen sterbenden Vater auf dessen letzten Weg – und ist noch heute dankbar dafür.
17.08.16
Die Beratungsstelle Egg bietet neben allgemeiner Beratung und Information zum Thema Sucht auch Begleitung und Unterstützung auf dem Weg in die Abstinenz. Ebenso werden Angehörige begleitet.
16.08.16
„Kinder brauchen Wurzeln und Flügel.“ All jene, die in Kontakt mit Jugendlichen stehen, wissen, wie wichtig in den Jahren des Erwachsen-werdens für junge Menschen ein entsprechender Rückhalt ist. Freiwillig tätige Mentorinnen und Mentoren ermöglichen jugendlichen Flüchtlingen, die ohne Eltern in Österreich angekommen sind, familiären Anschluss.