07.06.16
Die carla Tischlerei zieht vom bisherigen Standort in Hohenems in den carla Standort in Altach um. In Zukunft ist damit der carla Einkaufspark, die carla Logistik und die carla Werkstatt unter einem Dach zu finden.
07.06.16
Im Rahmen der Hungerkampagne im Juli und August bittet die Caritas um Unterstützung für Millionen hungernde Menschen für eines der ärmsten Länder der Welt: Äthiopien. Durch die Spendenbereitschaft vieler Vorarlbergerinnen und Vorarlberger können nachhaltige Projekte zur Verbesserung der Ernährungssituation für von Hunger betroffene Menschen umgesetzt werden.
03.06.16
„… in Bewegung zu kommen…!“ nennet sich die neue ambulante psychodramatische Suchttherapie-Gruppe, die ab Anfang Juni in Dornbirn angeboten wird.
30.05.16
Die UNESCO-Mittelschule Bürs beschäftigte sich im Rahmen einer Aktionswoche mit dem Thema „Menschen auf Wanderschaft - Kulturen begegnen sich“. Mit dabei auch die youngCaritas mit einer Vielzahl an Workshops und spannenden Themen.
25.05.16
Der Jahresbericht von Hospiz Vorarlberg liegt vor. Die Zahl der Einsatzstunden ist um fünf Prozent auf exakt 25.312 angestiegen. Neben der Hospizarbeit sind Hospiz für Kinder, die Trauercafés sowie das Mobile Palliativteam wichtiger Teil der sozialen Landschaft Vorarlbergs.
23.05.16
Freiwillige MitarbeiterInnen sind eine ganz wichtige Basis in der täglichen Arbeit der Caritas Vorarlberg. Langjährige freiwillige MitarbeiterInnen wurden nun in St. Arbogast für ihr großartiges Engagement geehrt.
23.05.16
Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich! Beim Reparaturcafé sind alle eingeladen, mit ihren defekten Elektrokleingeräten zu kommen und sie selbst unter fachkundiger Anleitung wieder instand zu setzen. Für das richtige Werkzeug ist gesorgt. Ersatzteile bringen die BesucherInnen selbst mit.
20.05.16
Was sind die „Spielregeln“ des Zusammenlebens in Österreich? Wie funktioniert ein gutes Miteinander? Gemeinsam mit Caritas-Mitarbeiterin Michaela Mathis lernten die jugendlichen Flüchtlinge, die im Bregenzer „Haus Said“ untergebracht sind, wo die kulturellen Unterschiede zwischen Österreich und ihrer Heimat Afghanistan liegen und wo es wiederum Ähnlichkeiten gibt.
13.05.16
So gerne man das auch tun würde – manchmal kann man Kindern Erfahrungen mit Tod und Trauer nicht ersparen. Wichtig ist jedoch, dass Kinder in diesen schwierigen Situationen gut aufgefangen werden. Der Wald-Trauertreff, den Hospiz für Kinder gemeinsam mit der Waldschule Bodensee durchführt, ist ein solches Angebot.
13.05.16
Die Zeiten, in denen Erwachsene Kindern vorlesen, sind besonders wertvoll. Aber auch für ältere, an Demenz Erkrankte bringt Vorlesen sehr viel Qualität in ihr Leben. Elisabeth Bösch ist als Vorlesepatin bei der Caritas Vorarlberg ehrenamtlich tätig.