15.10.18
„Wiederverwerten statt wegwerfen“ – so lautet das Motto der Reparaturcafés der Caritas Vorarlberg. Defekte Elektrogeräte können gemeinsam unter der Anleitung von Experten repariert werden.
15.10.18
11 Frauen und zwei Männer haben kürzlich den Befähigungskurs von Hospiz Vorarlberg erfolgreich abgeschlossen und erhielten am 6. Oktober in gemütlichem Rahmen ihre Zertifikate.
10.10.18
Riccardo Di Matteo hat seine Entscheidung nicht bereut: Der junge Hohenemser verbrachte im Rahmen eines internationalen Freiwilligeneinsatzes ein Jahr in Cuenca in Ecuador und arbeitete dort in einer integrativen Schule, die Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung eine schulische Ausbildung ermöglicht sowie in einem Waisenhaus.
08.10.18
Vergangene Woche wurde im Rahmen einer Lesung von Pfarrer Elmar Simma die Wanderausstellung von Hospiz Vorarlberg „Leben>Tod“ im Landeskrankenhaus Bludenz eröffnet.
08.10.18
Vom 18. bis 20. Oktober laden vier carla Shops zu den Jeans-Tagen. Bei einer großen Auswahl kann vielleicht das künftige Lieblingsstück gefunden werden – und dabei noch Geld gespart und die Umwelt geschont werden.
04.10.18
Nach der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe in Indonesien läuft die internationale Hilfe an. Miriam Ebner von der Caritas Auslandshilfe unterstützt vor Ort die Nothilfe-Maßnahmen. Die Caritas finanziert durch Spenden aus Österreich Nahrungsmittel und die Bereitstellung von Trinkwasser.
03.10.18
Es war ein rundherum feiner Abend, den die JugendbotschafterInnen Laura Wachter, Carla Sophie Raffl und Clarina Kaufmann den Gästen beim Charity Dinner in Bezau bescherten. Und das Beste dabei: Durch die Einnahmen des Abends können Menschen in Dodota Dembel in Äthiopien nachhaltig vor Hunger geschützt werden.
02.10.18
3.800 Kilometer liegt die armenische Stadt Gjumri von Vorarlberg entfernt. Viele VorarlbergerInnen haben dennoch eine enge Verbindung zur Bevölkerung vor Ort. Der Grund: Sie unterstützen „Emils Kleine Sonne“, ein Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen und können sich nun über die Eröffnung einer inklusiven Café-Bäckerei freuen.
01.10.18
Das Ausmaß der Katastrophe ist schlimmer als befürchtet. Caritas Vorarlberg beteiligt sich gemeinsam mit dem internationalen Caritas-Netzwerk an der Nothilfe und bittet um Spenden.