19.02.15
Lehrlinge des "dm drogerie markt" bekamen in der Werkstätte Ludesch einen Eindruck darüber, wie es ist, mit einem Handicap zu leben.
07.02.15
In Mäder sind seit zwei Wochen 17 Asylwerber untergebracht. Bei einer Informationsveranstaltung gemeinsam mit der Caritas wurde sehr offen diskutiert und das eine oder andere Vorurteil abgebaut. Wer die Integration dieser Menschen unterstützen möchte, ist herzlich willkommen.
06.02.15
Wenn Menschen mit Tod und Trauer konfrontiert werden, bricht vieles in ihnen zusammen. Eine Möglichkeit, um neu aufzubrechen, bietet eine gemeinsame Wanderung "Trauernde auf dem Jakobsweg - von Einsiedeln nach Interlaken."
06.02.15
Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die "Fastenglas-Aktion" der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!
06.02.15
"Halbzeit" heißt es mit den Semesterferien für tausende Schülerinnen und Schüler in Vorarlberg. Auch in den Caritas-Lerncafés sind Ferien angesagt. Erfreulich: Die Lerncafé-Kids sind schulisch durchwegs gut unterwegs.
04.02.15
Wie können wir ein friedvolles Miteinander gestalten? Mit dieser Frage beschäftigen sich Jugendliche und Erwachsene am 18.2. in St. Arbogast/Götzis. Veranstalter sind die "junge initiative arbogast" gemeinsam mit youngCaritas und okay.zusammen leben.
02.02.15
1153,40 Euro - diese stolze Summe wurde kürzlich von einigen Schülerinnen der Mittelschule Institut St. Josef in Feldkirch gemeinsam mit ihrem Direktor Karl-Heinz Rigger an Caritasseelsorger Elmar Simma übergeben.
02.02.15
Schon als Krankenhaus war der "Gaisbühel" für Menschen ein Ort, um zur Ruhe zu kommen. In der vergangenen Woche sind 44 AslywerberInnen neu ins Haus eingezogen. Die Walgaugemeinden sind dabei sehr stark engagiert.
02.02.15
Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch. Bei Informationsabenden in verschiedenen Gemeinden wird interessierten Menschen ein genaueres Bild von der Hospizarbeit vermittelt.
29.01.15
Eigentlich wollte der Lecher Bernd Fischer, nachdem er seinen Job als Banker an den Nagel gehängt hatte, mit dem Auto nach Indien fahren. "Gelandet" ist er als Freiwilliger in Armenien und hat dort maßgeblich am Bau von "Emils Kleiner Sonne" mitgewirkt. In Bälde ist es so weit: Die ersten 35 Kinder und Jugendliche können in das von der Caritas betriebene Förderzentrum für Kinder mit schweren Behinderungen umziehen.