Jobs mit Sinn - die Freude bereiten

Familienbegleiter*in in der Familienhilfe

Region: Vorarlberg Arbeitsbereich: Sonstige Ausmaß: Vollzeit, Teilzeit

Die Familienhilfe der Caritas Vorarlberg ist ein Fachdienst, welcher Familien in der gewohnten Umgebung unterstützt, wenn die eigenen Ressourcen der Familie zur Bewältigung einer vorübergehenden (Krisen-) Situation nicht mehr ausreichen. Wir bieten derzeit drei Dienstleistungen an: Klassische Familienhilfe, Familienentlastung nach dem Chancengesetz (Kinder und Jugendliche mit Behinderung) und Familienhilfe im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Begleitung der Kinderbetreuungsperson(en) bei der Bewältigung des Familienalltages
  • Planen und organisieren des Familienalltages (Alltagsstruktur, Haushaltsmanagement)
  • Altersspezifische Betreuung von (Klein-) Kindern inkl. Freizeitbeschäftigung
  • Anleitung von Erziehungsberechtigten im Rahmen von freiwilligen Erziehungsmaßnahmen über die Kinder- und Jugendhilfe (je nach Ausbildung)
  • Betreuung / Begleitung von Kindern/Jugendlichen mit Beeinträchtigung  im Rahmen der Mobilen Familienentlastung (je nach Ausbildung)

Ihr Profil:

  • Einen Abschluss als Sozialbetreuer*in oder Sozialpädagog*in bzw. gleichwertige Ausbildung
  • Abgeschlossene Pflegeassistenzausbildung von Vorteil oder die Bereitschaft UBV-Modul nachzuholen
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, älteren Menschen und Familien
  • Belastbarkeit und Offenheit für unterschiedlichste Lebenswelten
  • Führerschein PKW
  • Identifikation mit dem christlichen Auftrag der Caritas

Unsere Leistung:

  • Rückhalt von einem interdisziplinären Team in ausgezeichneter Arbeitsatmosphäre
  • Eine längerfristige Einschulungsphase an der Seite eine*r Mentor*in
  • Gestaltungsspielraum mit Umsetzungmöglichkeiten für eigene Ideen
  • Eine interessante, vielseitige und sinnstiftende Arbeit mit sozialem Mehrwert
  • In diesem Video erzählen Mitarbeiter*innen von ihrem Arbeitsalltag: https://www.youtube.com/watch?v=M9z4nHe2woE
  • Eine "Du-Kultur" auf Augenhöhe
  • Bei Bedarf ein Dienstauto
  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Zulagen und freiwillige Sozialleistungen
  • Sabbatical, betriebliche Pensionsvorsorge
  • Supervision, Fort- und Weiterbildung (Zeit- und Geldbudget)
  • 50%-90% Anstellung

Mindest-Monatsbruttogehalt: Kollektivvertrag Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen 2023 (GGr 5).

Unsere Berufsmöglichkeiten finden Sie in unserem Organigramm:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten als Caritas Vorarlberg Antworten auf die sozialen Nöte unserer Zeit. So vielfältig unsere Aufgaben und Einsatzbereiche sind, so vielfältig ist auch unser Team.

Wir schätzen MitarbeiterInnen, die ihre Talente in ihrer Arbeit einbringen möchten. Teamarbeit, Wertschätzung, Respekt, Eigenverantwortung und Akzeptanz sind dabei Werte, die uns wichtig sind.

Der tagtäglich engagierte Einsatz unserer 570 MitarbeiterInnen wirkt:  Sie befähigen, begleiten und unterstützen Menschen in diversen Lebenssituationen und unterstützen sie dabei, dass sie ihren Weg künftig wieder alleine schaffen.

Sehr wertvoll sind für uns auch unsere über 1.100 Freiwilligen. Sie sind eine wesentliche Unterstützung in allen Fachbereichen.

Wir fördern die persönliche Entwicklung unserer MitarbeiterInnen durch entsprechende Unterstützung von Weiterbildungen. Als „Familienfreundlicher Betrieb“ unterstützen wir Eltern durch verschiedene Angebote.

Dipl.-Soz. Andrea-Sophie Matt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch

Berufe, die die Welt verändern

Als Caritas setzen wir uns an den verschiedensten Orten und in den verschiedensten Bereichen für Menschen ein, die Hilfe benötigen.
Auszeichnungen

570

MitarbeiterInnen

aus über 17 Nationen sind in 8 Aufgaben-Bereiche bei uns beschäftigt.

47

Standorte

sind in Vorarlberg verteilt und 600.000 Stunden werden jährlich geleistet.

1.102

Freiwillige

engagieren sich in unseren Einrichtungen für Menschen und ihre Nöte.