Wenn Familien jemanden brauchen, der ihnen unter die Arme greift, sind wir für sie da. Wir unterstützen Sie in Ihrem Zuhause, damit Ihr vertrauter Alltag aufrecht bleibt.
Die Familienhilfe entlastet oder vertritt vorübergehend die erziehungsberechtigte Person, damit die Aufrechterhaltung des täglichen Ablaufes in der Familie gesichert ist. Die Einsatzdauer ist temporär und zumeist auf zwei bis vier Wochen beschränkt – eine Verlängerung ist in Ausnahmefällen möglich.
Zu Zeiten von Corona kommen viele Familien an ihre Belastungsgrenze. Die Familienhilfe ist dann rasch vor Ort zur Stelle – auch wenn derzeit noch alle vorgegebenen Schutz- und Hygienemaßnahmen eingehalten werden müssen! Familien scheuen sich auch nicht mehr die Unterstützung durch die Familienhilfe anzufordern, trotz der notwendigen Schutz- und Hygienemaßnahmen wie Mund- Nasen-Schutz, wenn der Abstand von einem Meter nicht eingehalten werden kann.
Die anfallende, tägliche Hausarbeit ist inkludiert. Unsere MitarbeiterInnen der Familienhilfe sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Finanzierung der Familienhilfe erfolgt über Beiträge des Landes, der Gemeinden und des Vorarlberger Sozialfonds. Die betreute Familie leistet lediglich einen angepassten Kostenbeitrag.
Die Familienhilfe der Caritas Vorarlberg ist ein Fachdienst, welcher Familien in der gewohnten Umgebung unterstützt, wenn die eigenen Ressourcen der Familie zur Bewältigung einer vorübergehenden (Krisen-) Situation nicht mehr ausreichen.
Wir bieten derzeit drei Dienstleistungen an: Klassische Familienhilfe, mobile Familienhilfe und Familienhilfe im Rahmen Kinder und Jugendliche.
Dieses Projekt wird mit der Unterstützung des Sozialfonds Vorarlberg finanziert.