In unserer betreuten Wohngemeinschaft in Feldkirch finden Menschen nach einer stationären Therapie ein geschütztes Umfeld und einen neuen Alltag.
Seit über zwanzig Jahren führen wir in Feldkirch eine Wohngemeinschaft für suchtkranke Menschen. Menschen, die bereits eine Entwöhnungstherapie abgeschlossen haben, finden hier ein geschütztes Umfeld und Unterstützung in der Bewältigung ihres Alltags.
Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die Wohngemeinschaft ist die Abstinenz und die Bereitschaft ein Leben ohne Drogen, beziehungsweise Alkohol zu führen. Unterstützt wurden bisher Menschen mit Alkoholerkrankungen, Menschen, die illegale Drogen (zum Beispiel Kokain oder Heroin) genommen haben und Menschen mit Verhaltenssüchten, wie Glücksspielsucht oder Computersucht.