Was als Bachelorarbeit von Johanna Lutzmayer an der FH Vorarlberg ins Leben gerufen wurde, ist nun seit einigen Monaten der erste „Offene Kleiderschrank“ Vorarlbergs, mit dem Sitz im WirkRaum Dornbirn. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt.
„Refeshion“ soll dazu beitragen, dem Massenkonsum entgegenzuwirken und damit auch Bewusstsein für die Emissionen und Giftstoffe bei der Produktion zu schaffen. Das „fesh“ in „Refeshion“ ist übrigens kein Tippfehler, sondern bedeutet im vorarlberger Dialekt „etwas schaut gut aus“.
Das Ganze funktioniert wie eine Tauschbörse: Jeder kann seine Kleidung, die noch eine gute Qualität hat, aber nicht mehr getragen wird, abgeben und/oder ein Kleidungsstück mitnehmen.
Eine größere Auswahl von Kleidung findest du in den Carla Stores in Dornbirn, Feldkirch, Altach und Bludenz. https://www.carla-vorarlberg.at/
Die Young Caritas bietet für Schulklassen Workshops zum Thema Second Hand und Re-use an. https://vbg.youngcaritas.at/