Faire Entlohnung

  • Eigener Kollektivvertrag (VSG-KV) und Betriebsvereinbarungen
  • Fahrgeld
  • Essenszuschuss
  • Jubiläumsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheit und Work Life Balance

  • Vollzeit mit 39 Stunden-Woche
  • Sabbat
  • 6. Urlaubswoche ab 45. Jahren und 10-jähriger KV-Unterlegenheit
  • 2 zusätzliche freie Tage (24.12 und Karfreitag)
  • Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit und Homeoffice/Telearbeit sofern möglich, Dienstplangestaltung)
  • Bezahlte Freistellung aus wichtigen persönlichen Gründen (nach KV)
  • Bliib G’SUND – Betriebliche Gesundheitsförderung (diverse Veranstaltungen und Vergünstigungen)
  • Strukturelle Gewaltprävention
  • Betriebliche Sozialarbeit oder seelsorgliche Begleitung bei Bedarf
  • Eingliederungsmanagement nach längeren Krankenständen

Vereinbarkeit Beruf, Familie und Privatleben

  • Karenz (Papamonat / Väterkarenz, Pflegekarenz/ -teilzeit und Familienhospizkarenz/ -teilzeit)
  • Kontakthalten während der Karenz nach Interesse und Bedarf
  • Geburtsgeld
  • Gutschein Familienhilfe
  • Karenzfrühstück
  • Begleitung beim Wiedereinstieg
  • Elternteilzeit
  • Kinderzulage

Karriere und Entwicklung

  • Gründliche Einschulung „on the job“
  • Einführungsveranstaltungen zum Kennenlernen der Organisation und Kolleg*innen anderer Bereiche
  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Zeit und Budget für Fort-, Weiterbildungen und Supervision nach KV und jährliche Perspektivengespräche
  • Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Caritas
  • Altersteilzeit
  • Weiterbeschäftigung in der Pension nach Interesse und Bedarf

Soziales Miteinander, Kultur und Sinn

  • Jobs mit Sinn, Zukunftsperspektive und sozialem Mehrwert
  • Arbeit in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs
  • Ausflüge, Feiern und Teamtage
  • Ehrungsfeiern für langjährige Mitarbeiter*innen und Pensionist*innen
  • Starke Teams: Wir fördern Vertrauen und Eigenverantwortung
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen