Gewalt speziell an Frauen und Kindern gehört in Ecuador nach wie vor zum Alltag. Im „Casa Maria Amor“ in der Stadt Cuenca, das im Oktober 2013 neu eröffnet wurde und maßgeblich durch Spenden aus Vorarlberg mitfinanziert wurde, finden Frauen und deren Kinder Zuflucht.
Vor zwei Jahren wurde das neue Frauenhaus „Casa Maria Amor“ in Cuenca in Ecuador eröffnet. Jährlich finden dort rund 100 Frauen mit 250 Kindern Schutz und ein neues Zuhause. Die meisten Frauen, die Zuflucht im Frauenhaus suchen, sind mittellos und haben eine belastende Vergangenheit hinter sich. Sie mussten am eigenen Leib körperliche und psychische Gewalt ertragen. Zwei Drittel aller Frauen und Kinder in Ecuador werden Opfer von Gewalt in der Familie.
Die Hilfe, die die Frauen und Kinder im Frauenhaus erhalten, ist umfangreich:
Kleidung und ärztliche Versorgung bis hin zu Therapie- und Beschäftigungsmöglichkeiten und rechtlicher Beratung.
Doch der Weg aus der Gewaltspirale ist lang und oft mühsam. Aber es gibt inzwischen viele Erfolgsgeschichten. Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam einen Plan in die gewaltfreie Zukunft.
Die Kinder werden dabei von Anfang an mit einbezogen. Sie können ihre Schulausbildung abschließen und erhalten psychologische und persönliche Betreuung.
Für viele Frauen stellen die Arbeits- und Wohnungssuche die größten Herausforderungen dar. Um die Frauen dabei zu unterstützen, wurde nun der Verein „Mujeres con Exito“ (Frauen mit Erfolg) gegründet. Dort können die Frauen eine kurze Berufsausbildung abschließen und in einem der drei kleinen Betriebe des Frauenhauses - in der Wäscherei, im Café oder mit einem Catering-Service - ihr erstes eigenes Geld verdienen.