WirkRaum - Impulse für Wandel

„Not sehen und handeln“ lautet seit nunmehr 100 Jahren der Auftrag der Caritas. Tradition verpflichtet auch zu neuen Ideen. Der neue WirkRaum in der Dornbirner Bahnhofstraße 9 soll ein Ort sein, in dem zukunftsfähige Antworten entwickelt werden - ein ideenoffener Raum, der das Miteinander stärkt - ein Nährboden, um Impulse für einen guten Wandel zu fördern und Energien für mehr Miteinander sowie Nachhaltigkeit zu bündeln.

In global herausfordernden Zeiten möchten wir Gastgeberin für Partner*innen sein, die mit ihren Impulsen und Aktivitäten einen guten Wandel für alle unterstützen:

  • indem wir Räume für guten Dialog schaffen
  • Energien für mehr Miteinander und Nachhaltigkeit bündeln
  • ein Ort für Inspiration und Perspektivenvielfalt sind.

Pop-Up-Store – ab 22. November im WirkRaum

Der WirkRaum der Caritas Vorarlberg in Dornbirn verwandelt sich ab 22. November in eine Fundgrube voller toller Ideen für Weihnachten. Im Pop-Up-Store wird in einem adventlich gestalteten Ambiente eine Vielzahl von Produkten als alternative Geschenk-Ideen für Weihnachten aus nachhaltiger Produktion und mit großem sozialem Mehrwert angeboten.

„Schenken mit Sinn“
Besonders beliebt sind dabei Geschenke mit Sinn. Die Caritas bietet mit der Aktion „Schenken mit Sinn“ eine Vielzahl von Möglichkeiten, Menschen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig Gutes zu tun. Es ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Ob ein Schlafplatz hier in Österreich, eine Ziege oder ein Huhn für Kleinbauern in Äthiopien - die Auswahl ist groß.  Allen gemeinsam ist, dass mit den sinnvollen Geschenkideen einerseits dem Beschenkten Freude bereiten und andererseits Projekte der Caritas und dadurch Menschen in unterschiedlichen Notsituationen unterstützen.

Pop-Up-Store Öffnungszeiten
22. November bis 22. Dezember:

Mittwoch bis Freitag, 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
Samstag 9-12 Uhr

Veranstaltungen im Rahmen des pop-Up store

Mo, 27. Nov. 17.30 Uhr
Workshop – Weihnachtskarten basteln und schreiben
Anmeldungen bis 23.11.2023

Do, 30. Nov. 17.30 Uhr
Special Opening mit Partnern des pop-up Store
Produktvorstellungen, Austausch mit Umtrunk und geselligem
Beisammen-Sein für alle Interessierten.
Anmeldungen bis 29.11.2023
Gerne auch unter https://lets-meet.org/reg/e8e5eb729d61fe4df0

Do, 14. Dez. 2023 17.30 Uhr
Workshop – Kerzen gestalten.
Anmeldungen bis spätestens 11.12.2023

Mi, 20. Dez. 2023 14.30 bis 17 Uhr
Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren:
Badesalze und Badeperlen selbst herstellen.
Anmeldungen bis spätestens 15.12.2023

Kontakt für die Anmeldung siehe unten

Ausstellung der Kampagne „Feminismus nervt“

„Feminismus nervt... solange, bis wir ihn nicht mehr brauchen.“
Wir setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und beteiligen uns an der „Orange the World“-
Kampagne. Passend dazu stellen wir von 27. November bis zum 22. Dezember die Kampagne
„Feminismus nervt“ von Verena Hofer aus.

What if... Lesung / Kampagnen-Präsentation / Diskussionsrunde

Do., 7. Dezember, 19 Uhr
An diesem Abend möchten wir unterschiedliche Ansätze beleuchten, wie Frauen schreibend und postend Machtverhältnisse umdrehen und die Opferrolle hinter sich lassen. Provokant, bitterböse oder humorvoll überspitzend gelingt es so, Denkräume zu eröffnen, die uns erahnen lassen, wie sich eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen anfühlen könnte.

Programm
Die Autorin Eva Reisinger liest aus ihrem Buch "Männer töten". Im Anschluss präsentiert die Aktivistin Verena Hofer ihre Kampagne "Feminismus nervt".Zu beiden Werken und Perspektiven tauschen wir uns danach in einer gemeinsamen/moderierten Diskussionsrunde aus.Anschließend gibt es noch die Möglichkeit gemütlich bei einem Glas die Eindrücke des Abends weiter zu vertiefen und ihn gemeinsam ausklingen zu lassen.

Co-Working

Ein wesentliches Element für die Idee der Vernetzung und des Zusammenwirkens ist der WirkRaum als Ort für Co-Working Wir freuen uns über junge Menschen mit Entwicklergeist ebenso wie über Selbständige mit Teamgeist oder Verantwortliche aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft, die mit ihren Teams im WirkRaum einen besonderen Entwicklungsschub für ihre Projekte anstreben.

Unsere Angebote:

  • Einzelplätze Co-Working: (9 Euro/Tag, 150 Euro/Monat, die ersten drei Schnuppertage sind kostenlos für Selbständige, Studierende …).
  • Atelier und Gaming-Room bieten Raum und Inspiration für Workshops und Präsentationen
  • Möglichkeiten des Vernetzens mit anderen Akteur*innen
  • Videokabinen mit Platz für 1-3 Personen
  • Getränke und Snacks gegen Spende
  • Zeitschriften, WLAN-Zugang, Drucker und Kopiermöglichkeit im Haus
Bilder aus dem WirkRaum
Kooperation als starkes Band

Kennzeichen der Nutzung sollen vor allem neue Formen der Zusammenarbeit sein, denen wir hier eine besondere Chance geben wollen. Miteinander bildet das starke Band, um neue Perspektiven im Handeln zu schaffen und die Stärke zu entwickeln, mit den gemeinsamen Anliegen die öffentliche Wahrnehmungsschwelle besser zu überwinden.

Offen für deine Ideen

Das Projektteam steht allen offen, um zu besprechen, wie eigene Ideen und Anliegen im Wirkraum (und darüber hinaus) an Kraft gewinnen und Fahrt aufnehmen können. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.