Lernen mit Freude und Erfolg

Das Lerncafé Lustenau organisierte ein Lerncoaching für Kinder mit der Kinesiologin Christine Grabher. Beim Elternabend Anfang März wurden die Ergebnisse vorgestellt.

„Bewegung aktiviert das Gehirn“ – für die Kinesiologin Christine Grabher eine wichtige Tatsache. Unter diesem Aspekt bekamen vor kurzem die Kinder des Lerncafés in Lustenau ein individuelles Lerncoaching mit gezielten Bewegungsübungen.

Ermöglicht wurde das Projekt durch den Verein „Rettet das Kind“ und die Marktgemeinde Lustenau. „Gezielte Bewegungsübungen aktivieren das Gehirn und so können sich neue kognitive Strukturen bilden. Diese wiederum sind die Grundlage für unsere Lernprozesse“, berichtete Christine Grabher den anwesenden Eltern und Kindern. „Unser Gehirn speichert Stress, auch Schulstress und dadurch entstehen Lernblockaden.“  

Dass etwas dagegen getan werden kann hatte die Kinesiologin den Kindern mittels individueller Bewegungsübungen für Augen, Ohren, Hand-Augenkoordination bereits im Vorfeld gezeigt. „Das Lernpotenzial der Kinder wird durch die Übungen aktiviert und was vorher nicht verstanden wurde, wird klar. Aufmerksamkeit und Konzentration steigen. Und gute Noten steigern wiederum die Motivation und das Selbstwertgefühl des Kindes, es hat wieder Spaß an der Schule und am Lernen!“, so ihr Fazit.

Das Motto „Bewegung“ wörtlich genommen hatte auch die siebenköpfige Tanzgruppe „die Power Girls“ des Lerncafés. Sie sorgten prompt für fulminante Tanzeinlagen und großen Applaus. Zum Abschluss des abwechslungsreichen Abends erhielten die Kids noch individuelle Übungen von Lerncafé-Koordinatorin Susanne Hagen überreicht.

 

Caritas Lerncafé Lustenau

Wann:
Dienstag bis Donnerstag, 13.30 bis 17 Uhr

Wo:
Theresienheim, Pfarrweg 10

Kontakt:
Susanne Hagen, Koordinatorin

M 0664 85 30 350

Das Lerncafé Lustenaus wird maßgeblich durch das Bundesministerium für Inneres finanziert.