© Christian Kerber

Sutterlüty-KundInnen helfen Flüchtlingen

Das Angebot, direkt in den Sutterlüty-Märkten Lebensmittel für AsylwerberInnen zu spenden, wird sehr gut angenommen.

Flüchtlinge, die nach Vorarlberg kommen, haben durch die Grundversorgung in individuellen Unterkünften 200 Euro pro Erwachsenem monatlich für Verpflegung zur Verfügung. Die Lebensmittelpakete, die von Sutterlüty-KundInnen direkt in den Märkten gespendet werden, sind für die Menschen eine wertvolle Ergänzung des knappen Haushaltsbudgets. Reis, Öl, Hülsenfrüchte, Gewürze, Schwarztee, dazwischen auch eine Tafel Schokolade – alle Lebensmittel in den preislich gestaffelten Paketen wurden den Koch- und Essgewohnheiten der AsylwerberInnen angepasst.

„Es ist aber weit mehr, als nur eine finanzielle Unterstützung. Die Flüchtlinge freuen sich sehr, dass die Vorarlberger Bevölkerung ihnen so ein Zeichen des Willkommen-Seins vermittelt“, erzählt der Fachbereichsleiter der Flüchtlingshilfe, Bernd Klisch, von den vielen dankbaren Gesichtern, wenn Sachspenden übergeben werden. Gemeinsam mit „Tischlein deck´ dich“ organisiert die Caritas Vorarlberg die Weitergabe der Lebensmittelspenden.

Schnelle Hilfe

Helfen ist ganz einfach: An jeder Kassa der 22 Sutterlüty Ländlemärkte können symbolische Lebensmittelpakete im Wert von fünf, zehn oder zwanzig Euro erworben werden. Diese werden direkt nach Ablauf der Aktion von Sutterlüty in tatsächliche Lebensmittelpakete „umgewandelt“. Das passiert selbstverständlich zum Einkaufspreis, der von Sutterlüty für die Waren an den Hersteller bezahlt wird. Somit kommt jeder Cent, der gespendet wird, auch tatsächlich in Form von Sachspenden den Betroffenen zugute. „Gemeinsam werden wir es schaffen, jenen Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, den Start in eine sichere Zukunft zu erleichtern“, zeigt sich Katharina Rehm als Verantwortliche für die Spendenaktion bei Sutterlüty zuversichtlich.

Mehr Information zur Aktion finden sich auf www.sutterluety.at.