Jungbotschafterinnen Caritas

Bizau und Äthiopien unter einer Haube

Fein speisen und damit auch noch Gutes tun? Das ist bei einem Charity Dinner am Mittwoch, 19. September, im Gebhard-Wölfle-Saal in Bizau möglich.

Laura Wachter, Carla Sophie Raffl und Clarina Kaufmann stecken mitten in den Vorbereitungen für diesen ganz speziellen Abend. Sie sind Jugendbotschafterinnen der Caritas Auslandshilfe und setzen sich dabei für Kinderrechte weltweit ein. Unter anderem hat eine Gruppe der „Jubos“ im vergangenen Sommer in Äthiopien gemeinsam mit Jugendlichen vor Ort Mangobäume gepflanzt. „Die Mangobaum-Sorte die wir pflanzen, kann mehrmals im Jahr geerntet werden und dient dem Eigennutzen sowie dem Verkauf. Es sichert nicht nur die Existenz der Bewohner in Dodota Dembel, sondern setzt auch noch ein nachhaltiges Zeichen für den Klimaschutz.

Dieses  Projekt soll auch mit ihrer jüngsten Idee unterstützt werden. „Mit dem Charity Dinner möchten wir zum einen uns und unsere Projekte bekannter machen und zum anderen das Projekt `Mango tree for family´ weiter unterstützen. Ziel ist es, das ganze Dorf mit Mangobäumen auszustatten. Nachhaltigkeit wird bei uns Jugendbotschaftern dabei sehr großgeschrieben. Die Projekte sind Selbstläufer und werden ohne unser Dasein weitergeführt“, erläutern die Bregenzerwälderinnen .

Tolle Unterstützung

Bei den Vorbereitungen für das Charity-Dinner stießen die drei Jugendbotschafterinnen auf ein sehr positives Echo und breite Unterstützung, allen voran durch die Kooperation mit dem Biohotel Schwanen – dieses übernimmt das Catering. „Weil das Biohotel sehr auf Nachhaltigkeit achtet, sind sie für uns die perfekten Kooperationspartner. Außerdem unterstützen uns die Getränkefirma Alfi durch das Sponsoring von Fairtrade Mango-Säften und das Biolädele der Familie Kaufmann durch regionale und saisonale Produkte vom Garten“, sind Laura Wachter, Carla Sophie Raffl und Clarina Kaufmann dankbar. Auch von ihren Familien sowie von Freunden wurden sie toll unterstützt: „Sie helfen uns, wo sie nur können. Auch unsere Freunde stehen hinter uns und schätzen unser Tun sehr.

Am Abend selbst erwartet die Gäste ein regionales und nachhaltiges Menü. „Zwischen den Gängen werden wir die Jugendbotschafter und unsere Projekte vorstellen und genauer auf das Projekt `Mango tree for family´ eingehen.“ Im Gesamtpreis von 50 Euro sind auch Getränke inkludiert. Wer beim Charity Dinner „Bizau & Äthiopien unter einer Haube“ mit dabei sein möchte, sollte sich beeilen:  „Noch sind einige Plätze frei, eine rasche Anmeldung unter charitydinner(at)gmx.at, beziehungsweise telefonisch unter 0650/6740460 ist aber zu empfehlen.“