Während sich die einen schon auf Weihnachten freuen, überwiegt bei manchen Menschen die Sorge: Kann ich es mir leisten, meinen Kindern ein Geschenk zu machen? Die Caritas Vorarlberg sucht gemeinsam mit dem Wann&Wo ab heute wieder Helfer*innen, um die Herzenswünsche von Menschen, die durch die Caritas begleitet werden, zu erfüllen. Das „Christkind“ hofft dabei auf deine Hilfe!
Mehr als 700 Briefe ans Christkind stapeln sich bei Caritas-Mitarbeiterin und Christkind-Helferin Jasmine Feiertag im Büro. „Ich freue mich jedes Jahr auf diese ganz besondere Zeit. Ab heute darf ich die Briefe der Kinder wieder weiterleiten, damit auch für sie Weihnachten zu einem zauberhaften Fest der Freude wird“, so die engagierte Koordinatorin, der auch nach vielen Jahren in dieser Aufgabe noch immer warm ums Herz wird, wenn sie die Wünsche und Anliegen der Kinder in den Händen hält. Immer mit dem Wissen, dass es all diese Kinder und Transitmitarbeiter*innen alles andere als leicht in ihrem Leben haben.
Denn es gibt auch hier in Vorarlberg Mütter und Väter, die nicht wissen, wie sie die Weihnachtswünsche ihrer Kinder erfüllen sollen. Ob neue Winterschuhe, ein Spielzeug-Auto, Jogginganzug oder Federschachtel – die „Christkindlaktion“ der Caritas Vorarlberg in Kooperation mit dem Wann&Wo bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, diesen Eltern unter die Arme zu greifen und so ihren Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Im Rahmen dieser beliebten Aktion erfüllen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger Weihnachtswünsche von Kindern und vereinzelt auch Erwachsenen, die in einer Einrichtung der Caritas Vorarlberg – wie beispielsweise den Lerncafés oder dem „Haus Mutter&Kind“ - unterstützt werden, erfüllt. „Ich wünsche mir einen Rucksack, liebes Christkind. Den kann ich gut für das Lerncafé verwenden “, steht auf einem wunderschön gestalteten Brief. Oder: „Ich würde mir so sehr neue Fußballschuhe wünschen. Leider können mir das meine Eltern nicht kaufen!“ Ob Fahrradhelm, Sitzkissen oder eine Playmobile-Ritterburg - die Wünsche, die die Kinder und Jugendlichen ans Christkind richten, sind ganz verschieden. Wünsche, die – wenn sie in Erfüllung gehen - große Freude bereiten. Auch für Kinder, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und hier in Vorarlberg ein neues Zuhause gefunden haben, soll Weihnachten werden.
So wird´s gemacht!
Unter Tel. 05522/200-2412 anrufen und sich einen Wunschzettel schicken lassen, wenn möglich regional einkaufen, ein nettes Päckchen machen und per Post an die Caritas in Feldkirch schicken oder persönlich in der Caritaszentrale in Feldkirch (Wichnergasse 22, 3. Stock) vorbei bringen. Auch auf www.caritas-vorarlberg.at können Briefe angefordert werden. Die Caritas-Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass das Geschenk pünktlich am 24. Dezember unter dem Weihnachtsbaum liegt und für leuchtende Kinderaugen sorgt.
Christkindlaktion Wann&Wo und Caritas Vorarlberg
So können Sie mitmachen:
Christkindlbrief: Unter Tel. 05522/200-2412 anrufen und sich einen Wunschzettel schicken lassen – einkaufen – ein nettes Päckchen machen und per Post an die Caritas in Feldkirch schicken oder persönlich vorbeibringen. Auch über www.caritas-vorarlberg.at können Briefe angefordert werden.
An Heiligabend liegen alle Pakete verlässlich unterm Weihnachtsbaum des beschenkten Kindes!