Raum für innovative Ideen

Für viele innovative Ideen ist es schwierig, die Finanzierung der Startphase und später ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell auf die Beine zu stellen. Die Zukunftsorte Bodensee organisieren am Donnerstag, 10. April, um 17 Uhr im „W*Ort Lustenau“ unter dem Schwerpunkt „Förderung und Finanzierung“ einen Austausch für Interessierte. Speziell angesprochen werden dabei Initiativen aus dem Bodenseeraum, die dazu beitragen, die Region vielfältig und attraktiv zu gestalten. Wer nicht persönlich dabei sein kann, ist gerne eingeladen, die Veranstaltung hybrid zu verfolgen.

„Unser Ziel ist es, möglichst vielen Akteuren die Teilnahme zu ermöglichen, ohne dass räumliche Distanz ein Hindernis darstellt. Mit dem hybriden Format schaffen wir die perfekte Kombination aus persönlichem Austausch und digitaler Erreichbarkeit,“ erklärt das Organisationsteam der Zukunftsorte Bodensee.

Das Event, das unter dem Motto „Förderung und Finanzierung“ steht, richtet sich an Vertreter*innen engagierter Projekten und Initiativen, aus Gemeinden, Hochschulen und Unternehmen. Neben spannenden Impulsvorträgen und einer Podiumsdiskussion bietet der Innovationsraum auch Gelegenheiten zum Networking. Wichtig ist dem Organisationsteam, dass dabei auch „Knackpunkte“, die es zu lösen gilt, zur Sprache kommen.

Egal, ob vor Ort in Lustenau oder online – der Innovationsraum der Zukunftsorte Bodensee lädt alle ein, die gemeinsam an der Entwicklung zukunftsorientierter Orte arbeiten möchten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Organisator*innen bitten um eine Anmeldung im Vorfeld: https://eveeno.com/384867623.