
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

08.11.2016
So bunt, wie das Leben
„36 + 2“ als Titel für eine Kunstausstellung? Das wirft Fragen auf, die jedoch leicht zu erklären sind: Denn neben den zwei Künstlerinnen Silvia Mähr und Susanne Waibel-Fritz haben insgesamt 36 Menschen mit Beeinträchtigung der Werkstätte Ludesch eine Ausstellung im Feldkircher Diözesanhaus gestaltet. Die Vernissage gestaltete sich als „buntes Fest des Lebens“.

08.11.2016
Laufend um Integration bemüht
Sobald die Kinder ihre Turnschuhe anhaben, ist es nicht mehr wichtig, woher sie kommen, welche Sorgen ihre Familien haben und welche Sprache sie sprechen. Beim Laufen können die Flüchtlingskinder des Caritas-Flüchtlingshaus „An der Lutz“ in Thüringen ganz unbeschwert einfach Kind sein. „Sport fördert die Integration“, weiß ihr Trainer Samvel Adamyan – selbst mit armenischen Wurzeln - aus langjähriger Erfahrung.

08.11.2016
Weil Hoffnung größer als Verzweiflung ist
Auch im wohlhabenden Vorarlberg sind viele Menschen von Armut betroffen: alleinerziehende Mütter und Väter, langzeitarbeitslose Menschen, Kinder. Durch die Inlandshilfe bietet die Caritas Perspektiven für jene Menschen, die ihren Weg nicht mehr ohne Hilfe schaffen. Der heutigen VN liegt ein Erlagschein bei.

08.11.2016
Kultur als verbindendes Element
Kultur als Möglichkeit, Integration aktiv zu gestalten. Was so theoretisch klingt, macht in der Praxis jede Menge Spaß und weckt das Interesse der Jugendlichen, etwa bei der Gestaltung eines Hörspiels im „Studio Proton“. Unter dem Titel „Frisch Luft Kultur“ bietet die IG Kultur Vorarlberg in Kooperation mit Kulturinitiativen sowie der Caritas verschiedene Workshops für junge Menschen an.

24.10.2016
Das waren die 72 Stunden ohne Kompromiss
Die „72 Stunden ohne Kompromiss“ sind Österreichs größte Jugendsozialaktion und wird von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 veranstaltet und fand dieses Jahr bereits zum achten Mal statt. 50 Jugendliche versuchten in Vorarlberg mit 8 verschiedenen Projekten die Welt zu verbessern.

20.10.2016
72 Stunden ohne Kompromiss – Österreichs Jugend schaltet sich
Am 19. Oktober startet Österreichs größte Jungendsozialaktion.
„Von 19. bis 22. Oktober 2016 wird unser Land zum Schauplatz gelebter Solidarität. Denn dann werden das Engagement und die geballte Tatkraft von tausenden Jugendlichen in hunderte Sozialprojekte in ganz Österreich fließen“, verkündet Sophie Matkovits, ehrenamtliche Vorsitzende der Katholischen Jugend Österreich.

18.10.2016
Weil Hoffnung größer als Verzweiflung ist
Es sind keine Geschichten des Scheiterns. Viel mehr Geschichten des Neuanfangs und der Hoffnung auf ein besseres Leben: Menschen, die ihre Heimat Armenien als Wirtschaftsflüchtlinge verlassen haben und nun wieder zurückkehren. Mit Unterstützung der Caritas Vorarlberg und der Liechtensteiner Regierung wird ihnen dieser Neustart erleichtert.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch