
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

10.10.2016
Integration am Küchentisch
Kochen verbindet: Beim gemeinsamen Schnippeln, Brutzeln und Essen im Pfarrsaal Mariahilf in Bregenz wurde ein multikulturelles Menü für rund 70 Gäste zubereitet. Gleichzeitig fand auf unkomplizierte Art Begegnung zwischen Menschen verschiedenster Nationen statt. IBM Österreich sponserte das von Mitarbeiter Jürgen Purin und einem Team Freiwilliger gestartete Projekt „Kulinarische Brücke“ und übergab nun einen Scheck in Höhe von 900 Euro an die…

05.10.2016
„In erster Linie bin ich Mensch“
Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

04.10.2016
Trotz Rekordbeschäftigung mehr arbeitslose Menschen Ü50 denn je
carla thematisiert: Sind wir künftig zu alt für den Arbeitsmarkt? Über 50-Jährige, die arbeitslos werden, zählen zu den am stärksten benachteiligten Gruppen am Arbeitsmarkt. Vor einem Jahr haben die Caritas Vorarlberg und das Zukunftsinstitut mit dem ersten „Trend Report – Arbeitsmarkt Vorarlberg“ die Arbeitsmarktsituation daraufhin beleuchtet. Jetzt das Resümee nach einem Jahr.

04.10.2016
„Ich bin dankbar, hier ohne Angst leben zu dürfen“
Integration wird in Vorarlberg stark gelebt. Sehr viele positive Beispiele anlässlich des „Langen Tag der Flucht“ machten dies einmal mehr deutlich. Die Flüchtlinge nutzten ihrerseits die Gelegenheit, sich bei der Vorarlberger Bevölkerung zu bedanken.

30.09.2016
Ein herzliches „Danke“ für Schutz und Sicherheit
Anlässlich des „Langen Tag der Flucht“ am Freitag, 30. September, bedanken sich Flüchtlinge, die hier in Vorarlberg Schutz gefunden haben in einem offenen Brief bei der Vorarlberger Landesregierung, den Verantwortlichen im Land, den Gemeinden, den vielen Freiwilligen sowie der Vorarlberger Bevölkerung für die Gastfreundschaft und Unterstützung.

27.09.2016
Mindestsicherung: Der ‚Vorarlberger Weg‘ soll ein anderer sein
Die geplante Kürzung der Mindestsicherung stürzt Familien in Vorarlberg in ernsthafte finanzielle Bedrängnis, warnt die Caritas Vorarlberg in einem Brief an den Vorarlberger Landtag. Die Caritas appelliert an die Abgeordneten, diesen Kürzungen nicht zuzustimmen und den von der Landesregierung gefassten Grundsatz „Wir lassen kein Kind zurück“ auch bei dieser Entscheidung zu beherzigen.

26.09.2016
Kulturelle Begegnungen mit Palliative Care und Hospiz
Am 7. Oktober findet für Interessierte ein kultureller Rundgang durch Hohenems Stadtgeschichte statt. Es wird ein medizinischer Weg vom jüdischen Viertel zur Palliativstation. Diese Veranstaltung ist der erste Teil einer zweiteiligen Reihe von Palliativstation Hohenems und Hospiz Vorarlberg. Anmeldung ist keine erforderlich.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch