Wir haben gemeinsam mit der Caritas Armenien und der Caritas Libanon ein länderübergreifendes Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel die gemeinsame Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen ist. Ein besonderer Fokus im Projekt liegt dabei auf der Unterstützung von syrisch-armenischen Flüchtlingen sowohl im Libanon als auch in Armenien.
Das Projekt RPR – Recognize, Protect, Realize wurde zum Schutz, der Anerkennung und der Umsetzung von Rechten von Flüchtlingen im Libanon und Armenien ins Leben gerufen. In Zusammenarbeit mit der Caritas Armenien und der Caritas Libanon sollen durch Netzwerkarbeit mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Institutionen sowie Rechtsberatung und Workshops die langfristigen Rahmenbedingungen für Migranten und Flüchtlinge sowohl im Libanon als auch in Armenien durch eine Reihe von Maßnahmen verbessert werden.
Um dies zu erreichen unterstützen wir vier Graswurzel-Organisationen von Migranten und Flüchtlingen in Armenien und im Libanon. Diese Organisationen sollen sich in Zukunft verstärkt für die Rechte der von ihnen vertreten Migranten einsetzen können.
Aufgrund der schwierigen Situation im Libanon stehen viele syrisch-armenischen Flüchtlinge vor der Entscheidung das Land in Richtung EU oder Kanada zu verlassen. Im Rahmen dieses Projektes werden sie im Libanon über ihre Asyl-Möglichkeiten in Armenien informiert.
Das Projekt bietet auch eine Unterstützung zur Kapazitätsentwicklung zwischen den beteiligten Organisationen und stärkt nachhaltig den Süd-Süd Austausch. Die Caritas Vorarlberg unterstützt die Partner dabei mit ihrem Know-how im Management von EU finanzierten Projekten und in der Anwaltschaft für die Rechte von Migranten und Flüchtlingen.