Freiwillige sind in der Begleitung von geflüchteten Menschen eine wichtige Brücke zur heimischen Bevölkerung. Zu Beginn steht der Spracherwerb ganz oben auf der Bedarfsliste, dann folgen soziale Kontakte und die Frage, wie sie nach Erhalt des Bleiberechtes hier eine neue Existenz aufbauen können.
IntegrationspatInnen widmen sich speziell der Aufgabe bleibeberechtigte Flüchtlinge bei ihren Integrationsschritten zu unterstützen. Sie hören zu, begleiten und können so neue Möglichkeiten und Wege eröffnen.