Wichtiger Schritt, um Armut entgegenzuwirken

Als „Schritt in die richtige Richtung“ bezeichnet die Caritas Vorarlberg die Anpassung der Bedingungen für Wohnbeihilfe zwischen ÖsterreicherInnen und den schon lange im Inland lebenden Ausländern.

Im Rahmen der neuen Wohnbauförderung  hat die Vorarlberger Landesregierung einen entsprechenden Beschluss gefasst. Die bis jetzt bestehenden, unterschiedlichen Förderungssysteme wurden nun sowohl bezüglich Höhe, als auch im Berechnungssystem zu einer einheitlichen Wohnbeihilfe angepasst.

„Das ist eine schon lange geforderte Maßnahme der Caritas Vorarlberg zur Armutsprävention, gerade in einem Land, wo es für armutsgefährdete Menschen immer schwieriger wird, leistbare Wohnungen auf längerfristige Sicht zu finden“, sieht der zuständige Fachbereichsleiter der Caritas Vorarlberg, Michael Natter einen auch im Sozialbarometer deponierten Wunsch umgesetzt.

Positiv aus Sicht der Caritas auch die Tatsache, dass der soziale Wohnbau im Land weiter ausgebaut werden soll.