Ein junges Mädchen steht neben einer alten Frau. Die Frau hat graue Haare. Das Mädchen hat braune Haare und lächelt.

Vortrag zum Thema „Patientenverfügung“

Pfarrcaritas organisiert gemeinsam mit Seniorenrat Bregenz regionale Austauschtreffen mit Dr. Josef Bachmann für sozial Engagierte und Interessierte.

Wenn sich ein schwerkranker oder dementer Mensch nicht mehr äußern kann, ist es für Ärzte und Angehörige oft ist da eine gute Möglichkeit, Wünsche für eine Zeit, in der ein Mensch selbst schwierig, nur jene Maßnahmen zu treffen, die im Sinne des Patienten sind. Eine Patientenverfügung nicht mehr entscheiden kann, deutlich zu machen. Sie ist eine Maßnahme, eine selbstbestimmte Lebensgestaltung auch in einer naturgemäß eingeschränkten zukünftigen Situation zu sichern.

Der Seniorenrat Bregenz hat nun eine „Zu beachtende Patientenverfügung“ erstellt, die in Vorträgen im ganzen Land vorgestellt und erläutert wird. Neben einem Impulsvortrag und Informationen mit Medizinalrat  Dr. Josef Bachmann bietet der Abend die Möglichkeit sich auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.

Interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen!

Austauschtreffen zum Thema „Patientenverfügung“

Mi, 29. April, 19:00 Uhr
Dornbirn, Pfarrzentrum St. Martin

Do, 7. Mai, 19:00 Uhr
Feldkirch Kapuzinerkloster

Di, 12. Mai, 19:00 Uhr
Bludenz, zemma – Pfarrzentrum Hl. Kreuz

Information und Anmeldung:

Eva Corn,
Pfarrcaritas,
T 05522-200 1066
eva.corn(at)caritas.at,
pfarrcaritas@caritas.at