In „Tomodatschis Reise“ erzählen die JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der youngCaritas, wie es ist, wenn man einerseits Materielles loslassen muss, andererseits hingegen wertvolle Erfahrungen und Freundschaften gewinnt. Rechtzeitig zum „Internationalen Tag des Buches“ wurde die Geschichte in Buchform gebracht.
„Wow, mein erstes Buch, das ich mit herausgebe.“ Dione Azemi ist sichtlich stolz, als sie „Tomodatschis Reise“ zum ersten Mal fertig gestaltet in Händen hält. Ähnlich ergeht es auch den JugendbotschafterInnen Jana Berchtold, Kaya Kantner und Leonie Bilger, die das Buch mitgestaltet und illustriert haben. Die Geschichte selbst stammt aus der Feder von Projektkoordinatorin Nico Kantner.
Das Wort „Tomodatschi“ stammt aus dem japanischen und bedeutet übersetzt „Mein Freund“. Und genau darum geht es in der Geschichte: Der kleine Tomodatschi reist in verschiedene Welten und trifft dabei auf unterschiedlichste Menschen. Und obwohl der deren Sprache nicht sprechen kann, versteht er sich mit den anderen Kindern und spielt mit ihnen.
Auf seiner Reise wird ihm aber sein Koffer zu schwer und nach und nach trennt er sich von alltäglichen Dingen – gleichzeitig gewinnt er aber die Freundschaft und die Hilfsbereitschaft jener Menschen, denen er auf seiner Reise begegnet. Obwohl das Thema „Flucht“ nicht direkt angesprochen wird, erfahren Kinder mit kindgerechten Informationen und eindrucksvollen Bildern, wie es ist, alles hinter sich zu lassen und teilweise unter Lebensgefahr in ein anderes Land zu flüchten.
Workshops an Schulen, Kindergärten und Theater
Die Mitmachgeschichte soll nun in Buchform einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Bereits ausgearbeitet wurde von den JugendbotschafterInnen auch ein Workshop zum Thema, den sie gerne an Schulen sowie in Kindergärten präsentieren. „Denkbar ist aber auch ein Theaterworkshop“, sprechen die JugendbotschafterInnen auch entsprechende Vereine und Jugendgruppen an. Für Auskünfte – auch zum Projekt der JugendbotschafterInnen – stehen sie gerne zur Verfügung.
Kontakt: Jugendbotschafterprojekt
Nicole Kantner: E nicole.kantner(at)caritas.at oder T 0664/2080451
youngcaritas(at)caritas.at oder www.kinderweltweit.at