Kreativ helfen: Das große Stricken

Das „große Stricken“ geht in die nächste Runde: Caritas und die Firma Innocent „Smoothies“ starten bereits zum sechsten Mal diese Aktion, um ältere Menschen in Not in Österreich zu unterstützen.

Jährlich beteiligen sich tausende eifrige Frauen, Männer und Kinder in Österreich an der gemeinsamen Aktion von Caritas und der Firma Innocent „Smoothies“. Ob bunt, einfarbig, mit Muster – eines haben die Mützchen gemeinsam, sie wurden mit viel Liebe gestrickt. Für jede Mütze spendet Innocent 20 Cent an die Caritas. Die Mützen sind ein Symbol – gemeinsam soll älteren Menschen in Not geholfen und Wärme im Alltag geschenkt werden. Das große Ziel: Eine Million Mützchen sollen durch diese originelle Aktion Freude schenken und Gutes tun.

Menschen helfen Menschen
Die Caritas Vorarlberg unterstützt ältere Menschen in schwierigen Lebenssituationen  auf verschiedenste Weise: So wurden zum Beispiel im vergangenen Jahr im Rahmen von 215 Einsätzen mehr als 250 Personen von LesepatInnen erreicht. Dadurch haben die SeniorInnen eine willkommene Abwechslung im Alltag und es können neue Beziehungen entstehen. Auch die SpaziergängerInnen der Caritas, die mit älteren, beziehungsweise an Demenz erkrankten Menschen Zeit verbringen, leisten einen wertvollen Beitrag. Sie entlasten nicht nur die pflegenden Angehörigen, sondern ermöglichen den KlientInnen neue Perspektiven und Kontakte. Die Hospizteams der Caritas Vorarlberg haben 2016 in 1.128 Einsätzen lebensbedrohlich erkrankte Menschen und deren Familien sowie trauernde Menschen begleitet.

Stircken.fertig.los!
Mitmachen ist einfach. Bis 1. Dezember heißt es „An die Nadeln, fertig, los“. Passende Strickanleitungen sind unter www.dasgrossestricken.at zu finden. Für Fragen steht auch Caritas-Mitarbeiterin Nicole Heim (T: 05522/200-1088, E: nicole.heim(at)caritas.at) gerne zur Verfügung. Die fertigen Mützchen bitte bis spätestens 1. Dezember an die Firma Innocent schicken. Ab Jänner sind die coolen Smoothies mit Mützen in den Kühlregalen zu finden.