Ein Jahr ist es nun her, dass der erste Coronafall in Österreich aufgetreten ist. Ein Jahr in dem alle Lebensbereiche erfasst wurden, nichts war wie zuvor. Nach einer durch die Coronakrise im Jahre 2020 ausgelösten und geglückten Rückholung Freiwilliger aus ihren Einsatzländern, haben wir uns nun entschieden, wieder mit den Freiwilligeneinsätzen zu starten. Durch die beginnenden Impfungen besteht die realistische Aussicht ab Herbst 2021 wieder Projekte in Ecuador, Äthiopien, Peru oder Armenien zu unterstützen. Auch im Wissen, dass sich dies jederzeit ändern kann, da die Pandemie ständig Unvorhergesehenes mit sich bringt, möchten wir mit unserer Entscheidung einen Schritt in die Normalität setzen und Freiwilligen die Möglichkeit eröffnen, im Ausland im Rahmen des Freiwilligeneinsatzes Erfahrungen zu sammeln. Iris Feuerstein
Bei Interesse: Iris.Feuerstein(at)caritas.at
Für Freiwillige eröffnet ein Einsatz die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen durch das Mitleben in einer anderen Kultur, Sprache und Lebensumgebung zu sammeln, etwas Sinnvolles zu leisten und ein Land und dessen Menschen abseits von touristischen Pfaden und Folklore kennenzulernen. Ziel ist, dass diese Einsätze nachhaltig zur interkulturellen Verständigung, Achtung und Toleranz beitragen.