Eine Welt ohne Hunger? Wir sind als Caritas überzeugt: Gemeinsam können wir es schaffen. Das Beispiel von Meseret, einer alleinerziehenden Mutter aus Äthiopien, zeigt, wie Menschen in ihrem Leben vorankommen, wenn ihnen die Hand gereicht wird.
„Ich lasse mich nicht unterkriegen, ich möchte ein Vorbild für meine Töchter sein“, zeigt die 35-jährige alleinerziehende Mutter viel Stärke. Meseret ist es gewohnt, mit wenig zufrieden zu sein. Sie lebt mit ihren drei Töchtern auf einem kleinen Grundstück am Rande der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Durch einen Mikro-Kredit konnte sie eine kleine, aber stetig wachsende Hühnerzucht aufbauen. Diese sichert der Familie das Überleben. Fast 50 Hühner wies die Zucht schon auf. Heftige Unwetter und Regenfälle rissen im vergangenen Sommer zwei Drittel des Grundes, auf dem Meseret die Hühner hielt und auch über die Hälfte der Tiere mit sich. „Es war ein Moment der Verzweiflung, weil mein Einkommen durch den Verkauf der Eier damit fast gänzlich wegfiel.“
„Meine Töchter sollen zur Schule gehen dürfen“
Sehr dankbar zeigt sich Meseret, dass ihre beiden jüngeren Mädchen durch das Straßenkinderprojekt „Hanna Orphans Home“ unterstützt werden. Dadurch können sie die Schule weiterhin besuchen und erhalten zu Mittag ein warmes Essen. „Dadurch haben sie eine gute Ausgangslage für ihr späteres Leben.“ Inzwischen tummeln sich bereits wieder 17 Hühner auf dem noch verbliebenen Grundstück auf dem Hinterhof. „Wenn es so weitergeht, können wir schon bald wieder vom Verkauf der Eier genug zum Leben verdienen,“ zeigt sich Meseret zuversichtlich. „Denn egal was kommt: Wir stehen wieder auf!“
Und so können Sie helfen:
40 Euro sind für Familien eine wichtige Starthilfe, um ihr eigenes Einkommen zu sichern und unabhängig zu werden.
Caritas-Hungerhilfe 2021
Raiffeisenbank Feldkirch, IBAN AT 32 3742 2000 0004 0006
Kennwort: Hungerhilfe 2021, Online-Spenden: www.caritas-vorarlberg.at