Es gibt viel zu tun in den letzten Wochen vor Weihnachten – besonders für das Christkind! Darum sucht die Caritas Vorarlberg gemeinsam mit dem Wann&Wo ab heute wieder Helfer*innen, um die Herzenswünsche von Kindern und Erwachsenen, die in Caritaseinrichtungen betreut werden, zu erfüllen – leuchtende Augen an Heiligabend inklusive.
„Was soll ich mir zu Weihnachten wünschen? Und wie erfährt das Christkind davon? Wie kann ich sicher sein, dass das Christkind meinen Wunsch nicht übersieht?“ Viele Kinder stellen sich rund sechs Wochen vor Weihnachten diese und ähnliche Fragen. Aus diesem Grund wir bereits in den Caritas-Einrichtung schon fleißig gemalt, gebastelt und geschrieben, schließlich soll das Christkind keinen der Briefe übersehen. Damit die rund 700 Wünsche rechtzeitig an Heiligabend in den richtigen Wohnungen für Freude und glänzende Augen sorgen, hat das Christkind bereits seit vielen Jahren Caritas-Mitarbeiterin Jasmin Feiertag als äußerst engagierte Helferin an seiner Seite. Sie achtet sorgsam darauf, dass wirklich jeder Wunsch in Erfüllung geht und zaubert auch in die Caritashäuser, wo die Geschenke gesammelt werden, Weihnachtsstimmung. „Noch immer macht es mir große Freude, benachteiligten Kindern in Vorarlberg den Zauber von Weihnachten nach Hause bringen zu können. Ich freue mich jedes Jahr auf diese ganz besondere Zeit“, sagt sie.
Denn es gibt auch hier in Vorarlberg Mütter und Väter, die nicht wissen, wie sie die Weihnachtswünsche ihrer Kinder erfüllen sollen. Ob neue Fußballschuhe, ein Spielzeug-Auto, Jogginganzug oder Barbiepuppe – die „Christkindlaktion“ der Caritas Vorarlberg in Kooperation mit dem Wann&Wo bietet auch heuer wieder die Möglichkeit, diesen Eltern unter die Arme zu greifen und so ihren Kindern einen Herzenswunsch zu erfüllen.
Freude schenken
Im Rahmen dieser beliebten Aktion erfüllen Vorarlberger*innen Weihnachtswünsche von Kindern und vereinzelt auch Erwachsenen, die in einer Einrichtung der Caritas Vorarlberg – wie beispielsweise den Lerncafés oder dem „Haus Mutter&Kind“ - unterstützt werden. „Ich wünsche mir neue Turnschuhe für die Schule, liebes Christkind. Denn meine alten Schuhe sind mir viel zu klein“, steht auf einem wunderschön gestalteten Brief. Oder: „Ich hätte so gerne eine neue Federschachtel mit neuen Stiften darin. Leider können mir das meine Eltern nicht kaufen!“ Ob Fahrradhelm, eine Wintermütze oder ein neuer Fön - die Wünsche, die die Kinder und Jugendlichen ans Christkind richten, sind ganz verschieden. Wünsche, die – wenn sie in Erfüllung gehen - große Freude bereiten. Auch für Kinder, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und hier in Vorarlberg ein neues Zuhause gefunden haben, soll Weihnachten werden.
Christkindlaktion Wann&Wo und Caritas Vorarlberg
So können Sie mitmachen:
Christkindlbrief: Unter Tel. 05522/200-2412 anrufen und sich einen Wunschzettel schicken lassen – einkaufen – ein nettes Päckchen machen und per Post an die Caritas in Feldkirch schicken oder persönlich vorbeibringen. Auch über www.caritas-vorarlberg.at können Briefe angefordert werden.
An Heiligabend liegen alle Pakete verlässlich unterm Weihnachtsbaum des beschenkten Kindes!