oberer Teil der Bahnhofstraße in Dornbirn

Einladung zum Straßenfest „Wonderville“

Am Samstag, 9. September wird die obere Hälfte der Dornbirner Bahnhofstraße in die „Wonderville“ verwandelt. Die Caritas feiert gemeinsam mit Nachbar*innen, Partner-Organisationen und hoffentlich sehr vielen Gästen ein Straßenfest zur Eröffnung des WirkRaums sowie den Auftakt zum 100-jährigen Bestehen.


Monatelang war der WirkRaum eine große Baustelle und damit verbunden ein Fragezeichen, was denn im Erdgeschoss der Bahnhofstraße 9 in Dornbirn künftig beheimatet ist. Das Geheimnis ist gelüftet: „100 Jahre Caritas sind auch 100 Jahre Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen und immer neuen sozialen Fragen. Gerade auch in der heutigen Zeit. Mit dem WirkRaum schafft die Caritas einen Ort, der das Miteinander in der Gesellschaft stärkt und von welchem Impulse für Nachhaltigkeit ausgehen“, beschreibt Caritasdirektor Walter Schmolly.
Unzählige Ideen warten darauf umgesetzt zu werden, am Veranstaltungskalender wird eifrig getüftelt.

Ein Straßenfest zum Auftakt
Den Startschuss bildet nun das Straßenfest am Samstag, 9. September, von 12 bis 18 Uhr. „Wir wollen eine Atmosphäre des Staunens, der Fantasie und schöner Begegnungen schaffen. Es soll ein Fest des Miteinanders sein“, erläutern die Caritasmitarbeiter*innen Savina Homann, Karin Schmid und Claudio Tedeschi, die das Fest federführend organisieren. Als Name wurde dabei „Wonderville“ gewählt und entsprechend bunt soll auch das Angebot sein. An verschiedenen Ständen werden Gäste mit internationalen Speisen und lokalen Getränken verwöhnt, für gute Unterhaltung sorgt eine Performance aus Tanz, Gesang und Lesungen. An verschiedenen Infoständen gibt es die Gelegenheit zu stöbern und sich zu informieren. Ein besonderes Highlight ist sicherlich das Fotoshooting mit Cosplay-Akteur*innen, die die Besucher*innen in eine bunte Filmwelt entführen. Auf der großen Bühne sind aber auch Talente willkommen, die das Fest mit ihrer Aufführung bereichern. Ob Tanz, Gesang oder Rollenspiel – die Bühne ist bereit für Action! Wer mitmachen will, einfach jetzt noch schnell melden unter wirkraum@caritas.at.

Straßenfest „Wonderville“
Samstag, 9. September, 12 bis 18 Uhr, oberer Teil der Bahnhofstraße in Dornbirn
Buntes Programm für Klein und Groß unter anderem mit:

  • Verein Cosplay mit fantasievollen Filmkostümen und spannenden Quizfragen
  • Bastelspaß mit der Caritas-Familienhilfe, Caritas Lerncafés und Luca Crafts
  • Waffelgenuss der Jugendbotschafter für die UN-Kinderrechte und SDG
  • Dancefloor für verschiedene Tanzformationen – Talente sind willkommen!
  • Sound durch die offene Jugendarbeit Dornbirn (OJAD)
  • Freche Cocktails zum Probieren und Nachmachen vom Verein Amazone
  • Mini-Museum des Stadtmuseum Dornbirn
  • Limo „Vo üs“ und kreative Speisen von „Kaplan Bonetti“
  • Kleine Kostproben verschiedener Nationalspeisen rund um den Globus (Caritas Flüchtlingshilfe und OJAD)
  • Auf einer Graffiti-Wand der offenen Jugendarbeit Dornbirn werden aus Ideen Bilder.
  • Die Vinothek Bruvino feiert gleichzeitig zum Jubiläum – natürlich mit gutem Wein und Köstlichem vom Grill
  • Rapunzel, die Buchhandlung in der Bahnhofstraße, lädt zur Lesereise mit Lesepat*innen ein
  • Probefahren mit der Rikscha der Aktion „Radeln ohne Alter“ und Infos zur Seniorenbörse
  • Für die Naschkatzen gibt es zusätzlich köstliches Eis aus dem Eiswagen von Kolibri
  • und die Geschichte von Luna und ihrem Zauberhut erzählen wir euch auch

Der Eintritt zum Straßenfest ist frei. Familienfreundliche Preise für Speisen und Getränke sowie kostenlose Bastelaktivitäten für Kinder.