Glockenläuten gegen Hunger

Nicht zu wissen, wann es wieder etwas zu essen gibt oder wie man die eigenen Kinder ernähren soll, ist für viele Menschen bittere Realität. Weltweit haben mehr als 783 Millionen Menschen, also knapp jede*r Zehnte, nicht genug zu essen und sind unterernährt. Klimakrise und Konflikte verschärfen die Lage zusätzlich. Immer öfter vernichten Dürre, Stürme und Überflutungen die Ernten und somit die Lebensgrundlage.

Unabhängig von fremder Hilfe

Auch in Äthiopien, langjähriges Partnerland der Caritas Vorarlberg, bestimmen Wassermangel und Hunger das Leben von Millionen von Menschen. Besonders betroffen sind Frauen und Kinder. Die Frauen tun alles, um ihre Kinder zu versorgen. Für sie selbst reicht das Essen allzu oft nicht aus. Dabei sind es zu einem Großteil Frauen, die in der Landwirtschaft tätig sind und somit für die Nahrungsmittelproduktion verantwortlich sind. Haben sie kein Essen und in Folge keine Kraft mehr, können sie auch nicht mehr für ihr Kinder sorgen.

Gemeinsam mit Partnerorganisationen vor Ort setzt die Caritas Vorarlberg auf nachhaltige Hilfe. Vorrangiges Ziel ist es, die Selbstversorgung der Menschen trotz veränderter Wetterbedingungen zu sichern und sie damit unabhängig von externer Hilfe zu machen. Dank Spenden aus Vorarlberg wurde beispielsweise ein Projekt in Meki im Süden Äthiopiens gestartet, im Rahmen dessen die Dorfbewohnerinnen mit widerstandfähigem, auf die Region angepasstem Saatgut und Werkzeug versorgt werden und gleichzeitig angeleitet werden, wie sie ein Bewässerungssystem für die kleinen Felder in ihrem Dorf anlegen.

Ein lautes Zeichen gegen Hunger

Um daran zu erinnern, dass tagtäglich Menschen an Hunger sterben, werden am 26. Juli in allen Pfarrgemeinden in ganz Österreich die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten, gleichzeitig soll die gemeinsame Aktion der österreichischen Bischofskonferenz und der Caritas, zum Engagement gegen Hunger aufrufen.

Österreichweites Kirchenglockenläuten

Termin: Freitag, 26. Juli, 15 Uhr
www.caritas.at/glockengegenhunger

Spendenkonto: AT32 3742 2000 0004 0006, Verwendungszweck Hungerhilfe
Caritas Vorarlberg, T 05522 200, E spenden(at)caritas.at, I www.caritas-vorarlberg.at