© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Menschen erhalten eine Auszeichnung

09.08.2018

Für die Arbeitswelt bestens gerüstet

Erfolgreich abgeschlossen haben vier junge Frauen und Männer mit Lernschwierigkeiten die „Kompass Qualifizierung“. Im feierlichen Rahmen konnte Projektleiter Raphael Barwart im „Zäwas“ in Bludenz die Zertifikate übergeben.

31.07.2018

Jugendbotschafter: Wenn der Bundespräsident zum Frühstück kommt

Es war fast so, als ob sie einen Popstar treffen würden: Im Vorfeld des Frühstücks mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und seiner Gattin Doris Schmidauer war die Aufregung bei den sechs JugendbotschafterInnen entsprechend groß.

31.07.2018

Ganz Ohr!

Vorlesen – gemeinsam die Freude am Lesen entdecken.

31.07.2018

Unvergessliche Tage in New York

Es klingt fast wie ein Märchen: Parallel zur Vorarlberger Umweltwoche machten die JugendbotschafterInnen der Caritas Auslandshilfe mit dem Musical „Solve it – Die Zeit läuft!“ rund 2.500 Vorarlberger SchülerInnen auf die Nachhaltigkeitsziele der UNO aufmerksam. Das Projekt gewann das Voting bei den nationalen „Aktionstagen Nachhaltigkeit“. Für Jugendbotschafterin Corinna Heinzle und Jubo-Koordinatorin Nico Kantner bedeutete dies die Möglichkeit,…

30.07.2018

Caritas: Zivildiener für sinnvollen Einsatz gesucht

Mit Starttermin September sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung im Sozialbereich sammeln möchten.

27.07.2018

„Freue mich auf eine spannende Aufgabe“

Dieter Muther ist seit 1. Juli 2018 Stellenleiter der Werkstätte Montafon der Caritas. 32 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen finden dort Arbeit und Tagesstruktur. Im Interview erzählt er über erste Eindrücke und künftige Ziele.

Kind wird in einem Arm gehalten

26.07.2018

Ein guter Start ins Leben

Es ist nicht egal, wo ein Kind geboren wird. In weiten Teilen Äthiopiens „begleiten“ Hunger und Mangelernährung Babys und Kleinkinder vom ersten Tag an. Caritas-Auslandshilfe-Mitarbeiterin Marion Burger weiß aus ihrer Erfahrung, dass diese Situation verändert werden kann und erzählt von der Hilfe vor Ort.

Suchtarbeit Gespräch

23.07.2018

Sucht: Hilfe für alle Beteiligten

Suchtproblematiken beeinflussen nicht nur das eigene Leben, sondern auch das des persönlichen Umfelds – etwa von Familie und Arbeit - maßgeblich. 2.618 KlientInnen suchten insgesamt im vergangenen Jahr Rat und Hilfe in den Suchtfachstellen, der Kontaktstelle bei Essstörungen, im Caritas Café, in der Abgabestelle für Drogenersatztherapie ICS oder lebten in der betreuten Wohngemeinschaft der Caritas.

CARLA Store Klarenbrunnen Bludenz © Udo Mittelberger

20.07.2018

carla: Chancen für Langzeitarbeitslose verbessern

In den Sozialen Unternehmen carla der Caritas Vorarlberg fanden im vergangenen Jahr 237 Erwachsene eine befristete Anstellung und konkrete Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung. Durch den Arbeitsschwerpunkt von carla in der Weiter-verwendung (ReUse) von Textilien und gut erhaltenem Hausrat, Möbeln und Elektrogeräten konnten zudem wertvolle ökologische Maßnahmen gesetzt werden. Die Wertschöpfungskette von carla bietet sinnvolle Beschäftigung…

Bischof und die Kinder

17.07.2018

Glockenläuten als Aufruf: Hunger ausschalten!

Dass immer freitags, um 15 Uhr alle Kirchenglocken des Landes läuten, ist man gewohnt. Am Freitag, 27. Juli, wird dieses Glockenläuten fünf Minuten andauern. Fünf Minuten, die im wahrsten Sinne des Wortes wachrütteln sollen. Die Botschaft: Jede/Jeder einzelne von uns kann aktiv werden und einen Beitrag leisten, um den weltweiten Hunger zu stoppen!

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch