© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

05.09.2017

19. November: Welttag der Armen

Unter dem Motto „Liebe nicht mit Worten, sondern mit Taten“ hat Papst Franziskus heuer zum ersten Mal den Welttag der Armen ausgerufen.

05.09.2017

Musik berührt die Seele

„Musik schenkt Freude“, ein Projekt der Caritas Vorarlberg, bereitet vielen Menschen zu unterschiedlichen Anlässen schöne Stunden. Für Koordinatorin Gerti Weingärnter ist das Projekt zu einer großen Herzensangelegenheit geworden.

Lerncafe, Götzis, Goetzis, Caritas, Features, Kinder, Schule, Fotograf, Maurice, Andre, Shourot, fotos, photo, photos, photograph, photographer, 2014, März, Maerz, 28, Österreich,q

29.08.2017

Caritas unterstützt Familien beim Schulstart

Wenn nach den Ferien die Schule beginnt, ist die Freude bei den Kindern – besonders den Erstklässlern – groß. Bei den Eltern sieht es oft anders aus, stellt sie doch der Schulbeginn vor zahlreiche Herausforderungen. Die Beratungsstelle Existenz & Wohnen und die Familienhilfe unterstützen hier gezielt. Günstige Secondhand-Mode gibt es jetzt in der Carla Shops und die Caritas Lerncafés bieten konkrete Lernhilfe.

Caritas, Grundsteinlegung Hospiz am See, Mehrerau, Bregenz, Maurice, Andre, Shourot, fotos, 2017, April, 18, Foto,

23.08.2017

„Hospiz am See“ nimmt Gestalt an

Große Fenster, helle Räume und ein wunderschöner Ausblick ins Grüne – das „Hospiz am See“ wird derzeit mit viel Engagement und Einsatz umgebaut und für die ersten PatientInnen, die zum Jahreswechsel einziehen werden, vorbereitet. Dank der vielen SpenderInnen aus Vorarlberg ermöglicht dieses Haus ein würdevolles Leben bis zuletzt.

 

22.08.2017

Wie ist die Caritas finanziert und kontrolliert?

Anlässlich einer aktuellen FPÖ-Anfrage an die Landesregierung fragen wir: Woher kommen die Mittel der Caritas und wer prüft deren Verwendung?

01.08.2017

Mit großen Ideen nach Äthiopien – um viele Erfahrungen bereichert wieder zurück

„Es war unglaublich. Viele Momente werden mir immer in Erinnerung bleiben, vor allem die Freundschaften, die wir geschlossen haben. Afrika kann nicht erzählt werden, Afrika muss man erleben.“ Jana Berchtold ist eine von elf JugendbotschafterInnen der Caritas Auslandshilfe, die nach zwei intensiven Wochen in verschiedenen Projekten in Äthiopien nun wieder zurück in der Heimat sind. Im Gepäck weit über 2.000 Fotos und noch mehr prägende Eindrücke.

28.07.2017

Arbeit als Wertschätzung

Sich in die Gesellschaft einbringen, die Integration erleichtern, Anerkennung erfahren. Das alles ermöglichen die gemeinnützigen Tätigkeiten von geflüchteten Menschen. Hamed Cheghakhori aus dem Iran und Mohanad Hussin aus dem Irak sind ein gutes Beispiel für dieses gelingende Miteinander.

27.07.2017

Drei Fragen zur Dürrekatastrophe in Äthiopien

Viele Regionen Ostafrikas sind derzeit von einer extremen Dürre betroffen. Allein in Äthiopien – einem Partnerland der Caritas Vorarlberg – sind 7,8 Millionen Menschen von Hunger bedroht. Auch hier gilt: Wer schnell hilft, hilft doppelt. Harald Grabher ist mitverantwortlich für die Koordination der Hilfsmaßnahmen.

18.07.2017

Den „Jungs“ ein Zuhause bieten

„Ich möchte den Jugendlichen helfen, etwas aus ihrem Leben zu machen.“ Waltraud Gojo bereichert als Freiwillige mit sehr großem Engagement den Alltag im „Haus Said“ – einer Wohngemeinschaft für jugendliche Flüchtlinge in Bregenz. Für die „Jungs“ ist sie eine Art „Ersatzmama“, fern von ihrer eigenen Familie.

17.07.2017

Abschluss freiwilliges Sozialjahr: Jugend prägt soziale Landschaft mit

Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen: Rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr und haben so die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und in einen Sozialbereich hinein zu schnuppern. Nun stand die feierliche Zertifikats-Verleihung auf dem Programm.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch