© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

20.12.2017

„Hospiz am See“ kompetent verstärkt

Neue BegleiterInnen für Hospiz Vorarlberg: 14 Frauen und ein Mann haben den Befähigungskurs, speziell für das Engagement im „Hospiz am See“, erfolgreich abgeschlossen. In gemütlichem Rahmen wurden nun die Zertifikate übergeben.

15.12.2017

Gemeinsam Freude schenken

In der Feldkircher Caritaszentrale wurde schon heute ein kleines bisschen Weihnachten: Mitarbeiterinnen der 18 Vorarlberger Filialen des „dm drogerie markt“ übergaben mehr als 300 Geschenkpakete – prall gefüllt mit nützlichen Hygieneartikeln und kleinen, selbst gebastelten Geschenken für Menschen in Not hier im Land.

15.12.2017

Herberge bieten – nicht nur an Weihnachten

Wohnen wird teurer. Für manche Menschen nicht mehr leistbar. Das merkt die Caritas in erster Linie an den zunehmenden Zahlen im Bereich der Delogierungsprävention. Auch Angebote wie die Notschlafstelle, das Haus Mutter&Kind oder das Caritas-Café bieten Herberge, wenn Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen sind.

15.12.2017

Der Umsichtige

Not sehen und handeln. Mit großem Engagement und Innovationsgeist prägt Dr. Walter Schmolly seit zwei Jahren als Caritasdirektor die soziale Landschaft in Vorarlberg und ist „Stimme“ für jene Menschen, die sonst nicht gehört werden.

12.12.2017

Ein Esel in letzter Minute!

Nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Und während die einen schon entspannt den Feiertagen entgegen sehen, sind die anderen noch auf der Suche nach dem passenden Geschenk für die Liebsten. Die Caritas Vorarlberg bietet für alle die ideale und originelle Lösung für Kurzentschlossene.

12.12.2017

Ausstellung „Kunst, Toleranz und Flucht“ in der Herz-Jesu-Kirche

Viel Beachtung fand die Ausstellung „Kunst, Toleranz und Flucht“, die in den vergangenen Wochen im Vorarlberger Landhaus zu sehen war. Nun „wandert“ die Ausstellung weiter und kann vom 15. Dezember bis zum 2. Februar in der Herz-Jesu-Kirche (Kolpingplatz 1) in Bregenz besichtigt werden.

12.12.2017

Sinn: Dem Wesentlichen im Leben auf die Spur kommen

Die Caritasgespräche, die gestern und heute in St. Arbogast stattfinden, greifen ein brisantes Thema auf: In Zeiten, da in unserem Land – dem viertreichsten Land weltweit – immer mehr Politik mit Ängsten gemacht wird, gilt es, sich als Individuum der tatsächlichen Gegebenheiten wieder bewusster zu werden und letztlich nach dem Sinn in unserem Leben zu fragen.

Grundtenor der ReferentInnen aus verschiedenen Wissenschafts-Disziplinen ist es,…

07.12.2017

„MENSCHEN – RECHTE – WIRTSCHAFT“

Am 10. Dezember 2017 findet zum bereits vierten Mal der Vorarlberger Tag der Menschenrechte statt. Unter dem Motto „Wirtschaft und Menschenrechte“ laden über 40 Vereine ab 14 Uhr in den Vinomnasaal in Rankweil ein. Bei einem Vortrag von Prof. hc Dr. Dr. Wolfgang Dietrich, verschiedenen Begegnungsräumen, einer aktuellen Wanderausstellung und vielem mehr, haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik…

07.12.2017

Sinn: das Unverfügbar Wesentliche? … von heilenden Beziehungen

Zu einem intensiven Austausch lädt die Caritas Vorarlberg bei den 15. Caritasgesprächen am Montag, 11., und Dienstag, 12. Dezember, ins Bildungshaus St. Arbogast.

07.12.2017

„Es wird hell, weil du da bist“

Die Caritas Vorarlberg bedankte sich kürzlich im Rahmen eines feierlichen Abends bei den vielen ehrenamtlich engagierten Frauen und Männern für ihre wertvollen Dienste, die sie an ihren Mitmenschen tun – sei es als Sozial- und IntegrationspatInnen, SpaziergängerInnen für an Demenz erkrankte Menschen oder als MitarbeiterInnen von Seniorenerholungswochen und in den Besuchsdiensten oder Sozialkreisen in den Pfarren vor Ort.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch