
© www.BilderBox.com
Aktuelle Presseaussendungen

23.01.2017
Freiwilliges Engagement im Aufwind
Am Beginn einer Freiwilligentätigkeit steht oft der Gedanke „Ich möchte etwas für andere tun“. Sehr schnell erfahren Freiwillige in der Praxis, dass ihr Engagement auch ihr eigenes Leben bereichert. Bei der Caritas Vorarlberg hat sich die Zahl der freiwillig tätigen MitarbeiterInnen in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt.

23.01.2017
Caritas: Kostenlose Energiesparchecks
Zweistellige Minusgrade haben Vorarlberg derzeit fest im Griff. Doch je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

18.01.2017
Aufsichtsrat der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon unterstützt die Arbeit im Haus Noah
An Stelle von Weihnachtsgeschenken spendet der Aufsichtsrat der Raiba Bludenz-Montafon € 2000 für Sachspenden und Integrationsmaßnahmen an das Haus Noah in Vandans. Davon wird die Hälfte als WIGE Montafon Gutescheine gespendet, somit bleibt die gesamte Wertschöpfung in der Region.

18.01.2017
JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der Caritas: „Laber net! Tua was!“
Kinder in vielen Teilen der Erde, die schon als Achtjährige tagtäglich schwer arbeiten müssen. Junge Mädchen, die sexuell missbraucht werden. Kinder, die nicht zur Schule gehen dürfen. Kinder, die auf der Straße aufwachsen. Nur allzu gerne blenden wir solche negative Meldungen aus. Nicht so die JugendbotschafterInnen für UN-Kinderrechte der Caritas Auslandshilfe: Sie setzen sich für Kinderrechte ein, heuer im Sommer direkt in Äthiopien. Bei einem…

18.01.2017
Starkes Engagement der Altacher Kaufmannschaft
Altacher Unternehmer zeigen sich einmal mehr sozial sehr engagiert: Auch heuer werden verschiedene karitative Einrichtungen unterstützt, darunter die Flüchtlingshilfe der Caritas. Gesamthaft konnten 5.000 Euro an Spendengeldern gesammelt werden.

10.01.2017
Haussammlung für die Caritas: Hilfe, die wirkt
Die Herausforderungen, die wir in unserer Gesellschaft zu bewältigen haben, sind größer geworden. Gerade in diesen Zeiten sind das Mitfühlen und die Solidarität gegenüber Menschen in verschiedenen Notsituationen immens wichtig. Die von den Pfarren durchgeführte Haussammlung für die diözesane Caritas ist ein Beispiel, wie diese Solidarität Lebenswege positiv beeinflussen kann. Weil WIR > ICH ist.

04.01.2017
Schritt für Schritt in die Selbständigkeit
Gernot Schabreiter lebt seit einiger Zeit in seiner ersten eigenen Wohnung in Bürs. Was für viele selbstverständlich ist, ist für ihn ein großer Schritt in die Unabhängigkeit. Begleitet wird er dabei von der Caritas, genauer von der Stelle „Leben in Selbständigkeit“, kurz LiS, die Menschen mit Beeinträchtigung ein weitgehend eigenständiges Leben ermöglicht.

Elke Kager
Pressekontakt
6800 Feldkirch