© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

11.04.2016

Wege in die Arbeitswelt

Ab September 2016 gehen die Caritas und die Lebenshilfe Vorarlberg mit ihren beiden Projekten der beruflichen Qualifizierung eine enge Kooperation ein. Kompass Qualifizierung der Caritas und LOT (Lernen – Orientieren - Trainieren) der Lebenshilfe Vorarlberg bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit der Qualifizierung und Weiterbildung mit dem Ziel einen integrativen Arbeitsplatz zu erlangen.

Viele Flüchtlingskinder versammeln sich im Freien für ein Lauftraining. Sie tragen Sportkleidung und sind schon in Startposition.

08.04.2016

Flüchtlingskinder im Lauffieber

Kinder der Flüchtlingshäuser „An der Ill“ in Frastanz und „An der Lutz“ in Thüringen hat das Lauffieber gepackt. Voller Vorfreude fiebern sie „Bludenz läuft“ entgegen.

05.04.2016

Mindestsicherung: Neben dem Fordern braucht es auch Möglichkeiten und Perspektiven

Die Ausschussvorlage der Regierungspartner ÖVP/Grüne für den Vorarlberger Landtag zur Novellierung der Mindestsicherung interpretiert die Caritas vor allem auch als Bekenntnis zur aktiven Förderung der Integration. Das Land nimmt sich damit selbst in die Pflicht, einen substantiellen Beitrag zu leisten, denn Integration kann nicht allein auf die Schultern der MigrantInnen geladen werden. „Deshalb braucht es jetzt auch eine strategische Planung…

Schild nüchtern

04.04.2016

Neue Therapiegruppe für Suchtkranke

„… in Bewegung zu kommen …!“ nennt sich die neue ambulante psychodramatische Suchttherapie-Gruppe, die ab Mitte April in Dornbirn angeboten wird.

Unbegleitet minderjährige Flüchtlinge spielen gemeinsam ein Brettspiel. Sie sitzen in einem Freizeitraum, der gut ausgeleuchtet ist, an einem Holztisch. Die vier Männer sind dabei sichtlich erfreut und genießen es.

04.04.2016

Lauterach bietet 32 jugendlichen Flüchtlingen ein Zuhause und Schutz

Mitte April wird die Wohngemeinschaft an der Bundesstraße mit insgesamt 32 jugendlichen AsylwerberInnen zwischen 15 und 18 Jahren bezogen. Was sich die Caritas für die jungen Burschen aus Afghanistan im „Haus Jonas“ wünscht, ist ein Willkommen-sein in der Marktgemeinde.

Eine Mutter lernt mit einem Kind auf dem Boden. Das andere Kind hält sie in den Armen.

04.04.2016

Frühjahrs-Kirchenopfer der Caritas: Damit alle VorarlbergInnen ein Dach über dem Kopf haben

Eine leistbare Wohnung zu finden wird für immer mehr Menschen zu einer unüberbrückbaren Hürde und auch für die Gesellschaft eine zunehmende Herausforderung. Die Caritas Vorarlberg setzt sich gemeinsam mit den Pfarren mit dem Frühjahrskirchenopfer speziell dafür ein, dass Familien in Notlagen rasch zu einer leistbaren Wohnung verholfen werden kann.

Ein kleiner Junge befindet sich in einer grünen Wiese und pustet an einer Pusteblume. Er hat braune kurze Haare und trägt ein braunes T-Shirt.

04.04.2016

Was im Leben wirklich zählt

Kinder, die von Krankheit, Tod und Trauer betroffen sind, brauchen Menschen, die Zeit für sie haben und ihre Bedürfnisse und Gefühle verstehen. Das Team von HOKI berät und begleitet - je nach Bedarf – zu Hause, im Krankenhaus, in Schulen und überall wo es gebraucht wird. Nun startet in Vorarlberg erstmals ein eigener Lehrgang für die Hospizbegleitung von Kindern und Jugendlichen.

Eine Frau mittleren Alters ordnet Legosteine in eine Holzkiste. Sie trägt weiße Handschuhe und eine Brille.

01.04.2016

Neue Herausforderung für Werkstätte Montafon

Die Firma Bricksmart Trading GmbH & Co KG aus St. Gallenkirch geht mit Plastikbausteinen gemeinsam mit der Caritas neue Wege

31.03.2016

Caritas sucht neue Zivildiener

Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

Zwei junge Männer befinden sich in einem Lager. Einer sitzt im Stapelwagen, der andere steht neben ihm. Vor ihnen befindet sich mehrere Kleidersäcke.

29.03.2016

Mit Stapler und „Manpower“

Ab Mai werden in der carla Logistik neue Zivildiener gesucht. Interessierte Zivis erwartet eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch