© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

29.03.2016

Bitte um Schutz, Frieden und Gesundheit

Bei einem interreligiösen Gebet wurden die Caritas-Flüchtlingsunterkünfte „An der Ill“ in Frastanz sowie „An der Lutz“ in Thüringen gesegnet.

Zwei Damen spazieren gemeinsam auf einem mit Schnee bedeckten Weg.

24.03.2016

Ein Stück gemeinsam gehen

Caritas Vorarlberg lädt zur Einschulung für Spaziergänger als BegleiterInnen für Menschen mit Demenz. Start des ersten Kurses ist am Freitag, 15. April in Dornbirn.

Die Jugendlichen vom Flüchtlingshaus Said versammeln sich für ein Gruppenfoto. Dabei hält eine Dame einen Spendencheck in der Hand.

23.03.2016

Bregenzer Chöre sangen für Flüchtlinge

Fünf Bregenzer Chöre veranstalteten kürzlich ein Benefizkonzert zugunsten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Bregenz. Der Erlös des Abends - 5.826 Euro - kommt dem „Haus Said“ in Bregenz der Caritas zugute.

23.03.2016

Traditionen rund um Ostern

Die Vorarlberger Bräuche und Traditionen werden den Kindern in den fünf Lerncafés der Caritas vermittelt. So beispielsweise im Lerncafé Lustenau, wo vergangen Woche unter tatkräftiger Mithilfe von Gabi Fitz kreative Backwaren rund um den Osterhasen gefertigt wurden.

Jugendbotschafter in grüner Kleidung

22.03.2016

Wasser als kostbarstes Gut

Den heutigen Weltwassertag nutzten die JugendbotschafterInnen der youngCaritas, um PassantInnen in der Feldkircher Innenstadt auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen.

22.03.2016

Bund fordert Spenden ein: Caritas Vorarlberg nicht betroffen

Aufgrund aktueller Medienberichte zur Forderung des Bundes an diverse Hilfsorganisationen, Spenden für die Betreuung von Transitflüchtlingen bei der Abrechnung gegenrechnen zu wollen, stellt die Caritas Vorarlberg klar, davon nicht betroffen zu sein. Die Spender und Spenderinnen können darauf vertrauen, dass ihre Beiträge an die Caritas Vorarlberg zweckgewidmet Flüchtlingen für zusätzliche Hilfs-und Integrationsmaßnahmen zugute kommen.

17.03.2016

Rekord: 1.200 Handys für soziale Zwecke

Jetzt ist es offiziell: Neue Mittelschule Institut St. Josef belegt den ersten Platz bei der Ö3-Wundertüten-Challenge.

Ein Gruppenfoto bei einer Ehrung in einem hellen Raum.

14.03.2016

Ein Fest für Jubilare

Kürzlich wurden im Rahmen eines fröhlichen Festes zahlreiche MitarbeiterInnen der Caritas Werkstätten geehrt.

Viele Menschen sitzen im Publikum bei einer Präsentation. Im Vordergrund sieht man eine Dame, die einen Herrn anlächelt.

14.03.2016

Geschichten, die das Leben schrieb

„Durch Erfahrung wird man klug“, so ist der Titel des neuen Buches der Menschen mit Beeinträchtigung der Caritas Werkstätte Bludenz. Ihre Erzählungen wurden von Monika Fischer festgehalten.

Eine Dame steht für ein Portrait vor einem pinken Hintergrund. Sie trägt eine Brille und goldenen Schmuck.

14.03.2016

„Man muss sich auf die Menschen einlassen können“

Anna Kofler gibt als ehrenamtliche Hospiz-Begleiterin betroffenen Menschen das, was sie in den schwierigen Stunden des Abschiednehmens brauchen: Ein offenes Ohr, Empathie und Zeit.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch