© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

Ein Foto vom Publikum Generations-Talk. Im Publikum sitzen vor allem junge Erwachsene Frauen.

16.03.2015

"Generation Talk" 2015 …aus der Begegnung lernen

Die Caritas Vorarlberg, die Fachhochschule und das Bildungshaus St. Arbogast laden am Montag, 23. und Dienstag, 24. März zu einem Gedankenaustausch zwischen den Generationen in Götzis.

16.03.2015

Vortrag zum Thema "Patientenverfügung"

Pfarrcaritas organisiert gemeinsam mit Seniorenrat Bregenz regionale Austauschtreffen mit Dr. Josef Bachmann für sozial Engagierte und Interessierte.

Vier Frauen mittleren Alters, die bis auf eine dunkle Haare haben, stehen in der Küche und schneiden Wurst auf. Sie schauen alle mit dem Kopf gebückt fröhlich in die Kamera.

16.03.2015

Schmeckt gut - tut gut

Neben köstlichen Rezepten bekamen die Teilnehmerinnen eines Kochkurses "Cook & Fun" auch wertvolle Tipps und Tricks verraten, wie ein schnelles Mittagessen "gezaubert" werden kann. Organisiert wurde der Kurs von der Familienhilfe sowie der Wohngemeinschaft "Mutter&Kind" der Caritas.

Kinderzeichnung: Zwei Männlein, der eine etwas größer als der andere, stehen mit einem lachenden Mund vor einem gelben Haus. Die Sonne scheint.

13.03.2015

Frühling im Sprungbrett Lädele

Frühlingshafte Dekorationen ab sofort im Sprungbrett Lädele in der Sturnengasse erhältlich.

Erwachsene, junge Frau mit Brille, weißem t-Shirt und einem schwarzen Schal trifft sich mit einem kleinen Jungen, der eine Schildkappe falsch auf seinem Kopf hat. Beide strahlen vor Freude.

09.03.2015

Freiwillig engagiert im Ausland: Jede Unterstützung ist wertvoll!

Jährlich sind rund 20 VorarlbergerInnen gemeinsam mit der Caritas Auslandshilfe auf dem Weg und unterstützen Sozialprojekte in einem der Partnerländer - Äthiopien, Armenien, Rumänien, Ecuador und Mosambik.

Bienenwaben bei einem Imker

09.03.2015

"Stirbt die Biene, stirbt der Mensch"

Das wusste schon Albert Einstein. Die Werkstätte Ludesch möchte auf ein sehr wichtiges Thema aufmerksam machen: Die Wichtigkeit von Bienen und das Bienensterben.

Bunt gekleidete Kleinkinder zeigen mit ihrem Lehrer im Lerncafé Lustenau das Ergebnis ihrer Bastelstunden. Alte Marmeladengläser wurden mit Filtz überzogen und dabei mit unterschliedlichen Farben desselben Gesichter kreiert.

09.03.2015

Lerncafé Lustenau bastelt Fastengläser gegen den Hunger

"Emma" erobert derzeit ganz Vorarlberg und konnte auch das Herz der Kinder des Lerncafés Lustenau für sich gewinnen. Dort werden viele weitere Fastenglasfreunde gebastelt, um die Caritas-Aktion zu unterstützen und Kindern in Not weltweit zu helfen.

Verzierte, farbige Spendengläser. Man hat den Gläsern Gesichter aufgeklebt. Sie sind mit Stoff umhüllt.

09.03.2015

Bregenzer Berufsschulen basteln Fastengläser gegen den Hunger

"Emma" ist nun auch in der Landeshauptstadt angekommen und hat die Lehrlinge der Landesberufsschule so sehr begeistert, dass diese sofort die Caritas Fasten-Aktion unterstützen wollten. Dadurch wird Kindern in Not weltweit geholfen.

Verzierte, farbige Spendengläser. Man hat den Gläsern Gesichter aufgeklebt.

09.03.2015

Heilstättenschule Carina bastelt Fastengläser gegen den Hunger

"Emma" ist nun auch in den Feldkircher Schulen angekommen und hat die Schüler dort so sehr begeistert, dass diese sofort die Caritas Fasten-Aktion unterstützen wollten. Dadurch wird Kindern in Not weltweit geholfen.

Ein Mann mittleren Alters mit einer Brille, Vollbart, schwarzen Haaren und einem blauen Hemd ließt aus einem Buch einer Dame im hohen Alter vor. Die Dame hat weiße Haare, ist dunkel gekleidet und sitzt in einem Rollstuhl.

09.03.2015

SeniorInnen sind "Ganz Ohr!"

Unter dem Motto "Besuch mit Buch" startet die Caritas Vorarlberg gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk am 20. Februar mit einem Schulungsprogramm für zukünftige LesepatInnen für SeniorInnen.

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch