© www.BilderBox.com

Aktuelle Presseaussendungen

19.11.2020

Corona: Und wer fragt die Kinder?

Am 20. November ist internationaler Tag der Kinderrechte. Unter dem Motto „Maske runter und Mund auf! Jetzt reden Kinder und Jugendliche selbst!“ lud das Netzwerk Kinderrechte Österreich zu einer österreichweiten digitalen Pressekonferenz. Mit dabei auch zwei Jugendbotschafterinnen der Caritas-Auslandshilfe.

19.11.2020

Ein virtueller Lichtblick im Advent

Auch wenn in diesem Jahr alles anders ist, der Advent bleibt eine Zeit der Hoffnung und Einstimmung auf Weihnachten. „mittwochsLichter“, so nennt sich eine virtuelle Zusammenkunft der PfarrCaritas im Rahmen des Projektes LE.NA – lebendige Nachbarschaft, zu der an vier Abenden im Dezember Interessierte eingeladen sind, gemeinsam auf die Suche nach Kraftquellen zu gehen. Das erste „mittwochsLicht“ findet am 2. Dezember von 18.30 bis 19.30 Uhr…

13.11.2020

„Vorarlberg hot Talent“ geht in die zweite Runde

Kultur kommt zu dir ins Wohnzimmer: Am Samstag, 21. November, ab 17 Uhr, zeigen Talente aus Vorarlberg ihr Können. „VORARLBERG HOT TALENT 2.0“ ist auch heuer eine Benefizveranstaltung zugunsten des von der Caritas geförderten Straßenkinderprojekts in Äthiopien. Corona-bedingt wird der Abend als Livestream organisiert.

 

13.11.2020

Vom Deutsch-Lernenden zum Lehrenden

Omar Kasim hat das wichtigste Ziel in seinem Leben erreicht: Seinen drei Kindern ein Aufwachsen in Sicherheit und Geborgenheit zu ermöglichen. Dazwischen liegt ein abenteuerlicher Weg von der Entscheidung, die Heimat Syrien zu verlassen bis zur Integration und der Existenzsicherung hier in Vorarlberg.

 

11.11.2020

Pop-Up-Store im WirkRaum

Der WirkRaum der Caritas Vorarlberg in Dornbirn verwandelt sich vom 17. November bis 23. Dezember in ein Geschäft. Im Pop-Up-Store wird eine Vielzahl von Produkten als alternative Geschenksideen für Weihnachten aus nachhaltiger Produktion und mit großem sozialem Mehrwert angeboten. Das Sortiment ist dabei breit gefächert: Es gibt Fair-Trade-Schokolade, warme Wintermütze, Plüschtiere und vieles mehr zu erwerben.

 

11.11.2020

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen, durch Corona bedingte Ausnahmesituation besonders stark belastet. Denn zusätzlich zur Erkrankung kommt oftmals die Erfahrung der sozialen Isolation, die diese Pandemie mit sich bringt. Deshalb hält Hospiz Vorarlberg trotz der schwierigen Umstände das Angebot der Begleitung von schwer kranken, sterbenden und trauernden Menschen in Vorarlberg aufrecht.

11.11.2020

Das Christkind braucht Ihre Hilfe!

Gemeinsamt mit dem Wann&Wo versucht das Christkind auch heuer wieder möglichst viele Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen aus Caritaseinrichtungen zu erfüllen. Doch es braucht Hilfe! Darum starten wir heute die diesjährige „Christkindlaktion“.

09.11.2020

„Wir sind stolz auf Emma, Ida und Klara“

Wer selbst Familie hat, kann vermutlich bestätigen: Drei kleine Kinder halten Eltern ganz schön auf Trab. Wenn eines davon auf Grund einer schweren Beeinträchtigung ganz besonders viel Pflege und Therapie braucht, ist die Herausforderung umso größer. Für Familie Fritz aus Mäder ist dabei die Familienhilfe der Caritas eine entscheidende Hilfe.

09.11.2020

Kunterbunter Workshop im Lerncafé Dornbirn

Gemeinsam machen Lernen und kreatives Schaffen einfach mehr Spaß! Das zeigte sich einmal mehr bei einem zweitätigen Malworkshop im Lerncafé Dornbirn. Die Kids gestalteten gemeinsam mit dem Lustenauer Künstler „Edi 2000“ die Fensterfront zu einer winterlichen Landschaft und lernten allerlei Tricks, wie ein gutes Bild entsteht.

09.11.2020

Wie viele Ohren haben sechs Katzen?

Lokalaugenschein im Caritas Lerncafé Götzis. Neun Kinder sitzen hier - aufgeteilt auf verschiedene Räume unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften – gemeinsam mit ihren Betreuer*innen vor ihren Büchern. Dabei rauchen schon mal die Köpfe, denn nicht immer ist sofort klar, wieviel Ohren zum Beispiel sechs Katzen haben.

 

Elke Kager

Pressekontakt

Wichnergasse 22

6800 Feldkirch