Aregak Bäckerei-Café – Unser Leuchtturmprojekt

Mitten im Stadtzentrum von Gjumri liegt das Aregak Bäckerei-Café – ein besonderer Ort, an dem Genuss, Gemeinschaft und gelebte Inklusion zusammenkommen. Seit der Eröffnung im Jahr 2018 bietet das Café nicht nur frisch gebackene Köstlichkeiten, sondern vor allem Perspektiven für Menschen, die im regulären Arbeitsmarkt oft keinen Platz finden.

Entstanden als Erweiterung des Tageszentrums *Emils kleine Sonne*, schafft das Café geschützte Arbeitsplätze für junge Menschen mit Behinderungen und für Mütter, die durch familiäre Verpflichtungen eingeschränkt sind. Heute bildet ein engagiertes Team aus acht jungen Erwachsenen mit Behinderungen und fünf Müttern das Herzstück des Betriebs – ein Beispiel dafür, wie Teilhabe und Zusammenarbeit gelingen können.

Das Aregak Café versteht sich als offener Raum für alle. Neben dem inklusiven Arbeitsumfeld wurde auf Barrierefreiheit großer Wert gelegt. Die 2024 neu gestaltete Außenterrasse lädt mit bequemen Sitzplätzen und warmem Licht zum Verweilen ein. Auch im Innenbereich finden sich liebevolle Details – wie eine kleine Bücherecke mit Kinderbüchern, die das Thema Behinderungen sensibel und altersgerecht aufgreifen.

Ein besonderes Highlight ist das Kinderbuch *Der sonnige Koch*, das vom Lebensweg eines Café-Mitarbeiters inspiriert wurde. Es erzählt von Mut, Lebensfreude und dem Wert von Vielfalt – Themen, die auch im Alltag des Aregak Cafés spürbar sind.

Das Aregak Bäckerei-Café ist damit weit mehr als ein gastronomisches Angebot. Es ist ein lebendiges Beispiel für gelebte Inklusion, für soziale Verantwortung – und für die Kraft kleiner Schritte, die Großes bewirken können.

Mehr Informationen gibt es auf der Website der Caritas Aregak Foundation: https://caritasaregak.org/aregak-bakery-cafe/

Fotos aus der Bakery

Das Brot, das in der Aregak Bakery geteilt wird, ist ein schönes Zeichen für Zusammenarbeit auf Augenhöhe

Walter Schmolly,
Caritas Direktor

Ein junger Bub mit schwarzem Haar sitzt in einem türkisfarbenen Kinderwagen. Er zeigt dabei sein Spielzeug - ein oranger Legobauklotz.
"Emils Kleine Sonne" in Armenien

Sie fördern Kindern mit Behinderung.